Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 4 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | k.A. |
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli [E. coli] (A41.51) | k.A. |
Wundrose (A46) | k.A. |
Flüssigkeitsmangel (E86) | k.A. |
Lungenembolie - Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale (I26.9) | k.A. |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | k.A. |
Hypotonie - Orthostatische Hypotonie (I95.1) | k.A. |
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet (J15.9) | k.A. |
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet (J20.9) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 31 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 15 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 13 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 13 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 11 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 10 |
Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 7 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien (1-444.7) | 6 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 6 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 0102
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
27 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
9 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
9 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Dozententätigkeit CÄ PD Dr. Julia Jückstock |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Seit dem Wintersemester 2012 Studiengang in Zusammenarbeit mit der FH Rosenheim |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperation mit externem Partner zur praktischen Ausbildung. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die theoretische Ausbildung findet im RoMed Klinikum Rosenheim statt. Der praktische Teil wird u. a. auch in der RoMed Klinik Wasserburg durchgeführt. |
HB19 | ||
HB20 |
Sandra Mayer-Huber
Zentrale Qualitätsmanagement-Beauftragte
Tel.: 08031-365-6615
Mail: ed.dem-or@rebuh-reyam.ardnas
Stephanie Hugues-Schulze
Leitung Apotheke
Tel.: 08031-365-3730
Mail: ed.dem-or@ezluhcS-seuguH.einahpetS