Zentrale Qualitätsmanagement-Beauftragte
Lisa van Maasakkers
Tel.: 08031-365-3808
Fax: 08031-365-4943
Mail: ed.dem-or@srekkasaaMnav.asiL
QM Jour Fix mit dem Geschäftsführer; WM Jour Fix mit den Qualitätsmanagement-Beauftragten & den ärztlichen Qualitätsbeauftragten im Verbund
Tagungsfrequenz: andere Frequenz
Zentrale Qualitätsmanagement-Beauftragte
Sandra Mayer-Huber
Tel.: 08031-365-6615
Mail: ed.dem-or@rebuh-reyam.ardnas
QM Jour Fix mit dem Geschäftsführer; WM Jour Fix mit den Qualitätsmanagement-Beauftragten & den ärztlichen Qualitätsbeauftragten im Verbund
Tagungsfrequenz: andere Frequenz
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Qualitätsmanagementhandbuch mit risikoorientierten Ansätzen; Krisenhandbuch (29.07.2020) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Krankenhaus Alarm- und Einsatzplan (26.06.2020) |
RM05 |
Schmerzmanagement Je einen Expertenstandard zum Schmerzmanagement in der Pflege bei AKUTEN sowie CHRONISCHEN Schmerzen (20.07.2018) |
RM06 |
Sturzprophylaxe Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege (24.07.2018) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege (10.09.2020) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Prozess freiheitsentziehende Maßnahmen (13.11.2019) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Konzept zur Umsetzung des Medizinprodukte-Gesetzes und der Medizinbetreiberverordnung (Handbuch Med.-Technik) (10.03.2017) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust OP Statut (21.01.2021) |
RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde OP-Transfer - Checkliste (21.10.2020) |
RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Qualitätsmanagementhandbuch mit risikoorientierten Ansätzen; Krisenhandbuch (29.07.2020) |
RM18 |
Entlassungsmanagement Expertenstandard Entlassmanagement in der Pflege (24.07.2018) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Meldebogen für Verbesserungspotentiale, Beschwerden und sonstige Maßnahmen, Verfahrensanweisung VA Fehlermanagement, VA Rückmeldesysteme / Beschwerdemanagement, Krisenhandbuch und Verfahrenshandbuch Krisenmeldung, Krankenhaus Alarm- und Einsatzplan, Patientenidentifikationsmanagement
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 16.06.2021 |
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: monatlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
Sonstiges |