Prof. Dr. med. Stefan Sack (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 300 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 183 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 159 |
| Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) | 146 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) | 77 |
| Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) | 76 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 73 |
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 69 |
| Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) | 66 |
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 47 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) | 764 |
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 556 |
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 470 |
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel (1-275.1) | 397 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 397 |
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) | 373 |
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 370 |
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 357 |
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) | 346 |
| Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie (3-031) | 324 |
Fachabteilungsschlüssel: 0300 , 3600
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 150 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 90 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 87 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Die Fachabteilungen im Haus arbeiten projektbezogen zu unterschiedlichen Themen mit verschiedenen Hochschulen zusammen |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Internationalen Multicenterstudien. Mitarbeit in den Gremien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und der ALKK. Mitarbeit in Gremien der Deutschen Krebsgesellschaft. Vorträge vor niedergelassenen Ärzten, Kliniken, KV, Kongressen |
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Im Rahmen der Lehrverpflichtung des Akademischen Lehrkrankenhauses der LMU findet Unterricht für die Studierenden statt |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Das Zentrum für Akutgeriatrie und Frührehabilitation (ZAGF) ist Akademische Lehreinrichtung für Geriatrie der Ludwig-Maximilians-Universität und betreut die komplette Studentenausbildung im Querschnittfach Q7 "Medizin des Alters und des alternden Patienten" |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Prof. Dr. med. Meinolf Karthaus, Prof. Dr. med. K.-D. Palitzsch |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | In Kooperationen mit Münchener Hochschulen |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Prof. Dr. Bernd Landauer Landauer
Unabhängige Patientenfürsprache
Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München
Tel.:
089
-6794-2339
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@nk.ehcarpsreufnetneitap
Creutzburg Marie-Luise
Unabhängige Patientenfürsprache
Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München
Tel.:
089
-6794-2339
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@nk.ehcarpsreufnetneitap
Justine Dotschkat
Qualitätsmanagement
Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München
Tel.:
089
-6794-2924
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@nk.tnemeganamedrewhcseb
seit 05 / 2022 Sabine Stögbauer
Qualitätsmanagement
Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München
Tel.:
089
-6794-2924
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@nk.tnemeganamedrewhcseb
Albrecht Krabbe-Berndt
Qualitätsmanager
Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München
Tel.:
089
-6794-3084
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@nk.tnemeganamsteatilauq
Dr. med. Patrick Rämer
Leitender Arzt Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München
Tel.:
089
-3068-2503
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@remear.kcirtap
Dr. Steffen Amann
Chefapotheker
Oskar-Maria-Graf-Ring 51
81737 München
Tel.:
089
-9270-2300
Mail:
ed.kinilk-nehcneum@ekehtopa