Zu den ernährungsbezogenen Beratungsgesprächen sind auch Lebenspartner und/oder Angehörige eingeladen
Die Piktogramme werden laufend ergänzt und erneuert. In der Geriatrie sind alle Patientenzimmer damit ausgestattet
In der Geriatrie sind die Türen zum Treppenhaus mit einer Weglaufsperre versehen
Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Im gesamten Klinikum ist medizinisches Informationsmaterial für Patienten in verständlicher Sprache zugänglich
Aufzug mit visueller Anzeige
In allen Patientenzimmern vorhanden
Alle Aufzüge sind behindertengerecht ausgestattet
Auf allen Ebenen gibt es rollstuhlgerechte Toiletten
Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Besondere personelle Unterstützung
Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Z. T. Aufzüge mit Sprachansage
Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Vormittags unter der Woche Unterstützung durch sognannte "Grüne Damen"
Betten für Patienten mit Übergröße können jederzeit angepasst, bariatrische Betten werden bedarfsgerecht bei einem Dienstleister bezogen
Für Menschen mit besonderem Übergewicht ist der OP-Bereich entsprechend ausgestattet
im Herzkatheter und Röntgen bis max. 180 KG
Sitzwägen bis 250 KG, spezielle Blutdruckmanschetten sind vorhanden
Spezielle Hilfsmittel zur Pflege, z. B. Betten, Rollstühle, Lifter können jederzeit im Haus angefordert werden
Sind vorrätig bzw. können jederzeit über Dienstleister angefordert werden
Dolmetscherdienst
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Ein muslimischer Gebetsraum steht zur Verfügung
Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme