Marchioninistraße 15
									81377 München
								
Professor Dr. med. Christian Hagl (Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta thoracica ohne Angabe einer Ruptur (I71.2) | 121 | 
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) | 117 | 
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 102 | 
| Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz (I34.0) | 61 | 
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose mit Insuffizienz (I35.2) | 28 | 
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappeninsuffizienz (I35.1) | 26 | 
| Kardiomyopathie - Dilatative Kardiomyopathie (I42.0) | 25 | 
| Aortenaneurysma und -dissektion - Dissektion der Aorta - Dissektion der Aorta thoracica ohne Angabe einer Ruptur (I71.01) | 24 | 
| Akute und subakute Endokarditis - Akute und subakute infektiöse Endokarditis (I33.0) | 23 | 
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12) | 17 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 432 | 
| Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus (8-642) | 370 | 
| Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation Ohne antitachykarde Stimulation (5-377.30) | 233 | 
| (8-98F.0) | 165 | 
| Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.4) | 159 | 
| Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit tiefer Hypothermie (20 bis unter 26 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusion Ohne intraaortale Ballonokklusion (8-851.40) | 122 | 
| (5-384.D2) | 115 | 
| Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 109 | 
| Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung: Nicht invasiv (8-923.1) | 92 | 
| (8-800.C0) | 85 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2100
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ03 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org | 
| CQ08 | |
| CQ24 | |
| CQ25 | |
| CQ26 | |
| CQ27 | |
| CQ29 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 651 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 75 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 73 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-pflege | 
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-physiotherapie | 
| HB09 | Logopäde und Logopädin | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-logopaedie | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-radiologieassistenz | 
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-laboratoriumsassistenz | 
| HB14 | Orthoptist und Orthoptistin | http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Augenklinik-und-Poliklinik/de/lehre/Orthoptikschule/index.html | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | http://www.klinikum.uni-muenchen.de/de/beruf_und_karriere/berufsfachschulen/ota_ata/index.html | 
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | http://www.klinikum.uni-muenchen.de/de/beruf_und_karriere/berufsfachschulen/ota_ata/index.html | 
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | https://www.bszg.lmu-klinikum.de/bfs-krankenpflegehilfe | 
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | In Kooperation mit der Schwesternschaft vom BRK e.V. (Einsatzorte sind u. a. das Dr. von Haunersche Kinderspital und die Frauenklinik am Campus Innenstadt) | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die Hebammenausbildung ist seit dem WS2021/2022 vollständig akademisiert und läuft als Ausbildung in Heilberufen aus. | 
Dieter Muck
Patientenführsprecher
                    Marchioninistraße 15
                    81377 München
                
             Tel.:
            0152
                -54889802-
                            
                 Mail:
                ed.nehcneum-inu.dem@nretxe.kcum.reteid
                    
Thomas Lange
Leiter der Stabsstelle Zentrales Beschwerdemanagement Ärztliche Direktion
                    Marchioninistraße 15
                    81377 München
                
             Tel.:
            089
                -4400-72128
                            
                 Mail:
                ed.nehcneum-inu.dem@egnaL.T
                    
Sandra Milles
Beschwerdemanagerin der Stabsstelle Zentrales Beschwerdemanagement Ärztliche Direktion ab 15.11.2023
                    Marchioninistraße 15
                    81377 München
                
             Tel.:
            089
                -4400-72134
                            
                 Mail:
                ed.nehcneum-inu.dem@zleK.ardnaS
                    
Julia Milles
Beschwerdemanagerin der Stabsstelle Zentrales Beschwerdemanagement Ärztliche Direktion bis 30.10.2023
                    Marchioninistraße 15
                    81377 München
                
             Tel.:
            089
                -4400-72134
                            
                 Mail:
                ed.nehcneum-inu.dem@selliM.ailuJ
                    
Dr. med. Wolfgang Piehlmeier
Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement des Vorstands
                    Marchioninistraße 15
                    81377 München
                
             Tel.:
            089
                -4400-58088
                            
                 Mail:
                ed.nehcneum-inu.dem@reiemlheip.gnagflow
                    
Prof. Dr. Markus M. Lerch
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender
                    Marchioninistraße 15
                    81377 München
                
             Tel.:
            089
                -4400-72101
                            
                 Mail:
                ed.nehcneun-inu.dem@dea
                    
Monika Andraschko
GF AMK und Leitung Apotheke
                    Marchioninistraße 15
                    81377 München
                
             Tel.:
            089
                -4400-73600
                            
                 Mail:
                ed.nehcneum-inu.dem@okhcsardna.akinom