Ludwigstrasse 68
93093 Donaustauf
Tel.:
09403-80-0
Fax:
09403-80-251
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@gnurheufstfeahcseG
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ27 | Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung mit Verfahren der bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion beim schweren Lungenemphysem (QS-Richtlinie bronchoskopische LVR /QS-RL BLVR) |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
26 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
9 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
9 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL05 - Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL07 - Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09 - Doktorandenbetreuung
in Kooperation mit der medbo Berufsfachschule für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe Regensburg
Evelyn Lochmüller
Patientenfürsprecherin
Ludwigstrasse 68
93093 Donaustauf
Tel.:
09403
-80-602
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@gnurheufstfeahcseG
Elena Wert
Qualitätsmanagement
Ludwigstrasse 68
93093 Donaustauf
Tel.:
09403
-80-650
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@gnurheufstfeahcseG
Elena Wert
Qualitätsmanagementbeauftragte
Ludwigstrasse 68
93093 Donaustauf
Tel.:
09403
-80-650
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@teatilauQ
Prof. Dr. med. Maximilian Malfertheiner
Ärztlicher Direktor
Ludwigstrasse 68
93093 Donaustauf
Tel.:
09403
-80-215
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@nizideM
Prof. Dr. med Maximilian Malfertheiner
Ärztlicher Direktor
Ludwigstrasse 68
93093 Donaustauf
Tel.:
09403
-80-215
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@nizideM
Michaela Weichmann
Krankenschwester / Endoskopie
Ludwigstrasse 68
93093 Donaustauf
Tel.:
09403
-80-711
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@gnurheufstfeahcseG
Tel.:
09403-80-0
Fax:
09403-80-251
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@gnurheufstfeahcseG
Maria-Vanessa Ebert
Pflegedienstleitung
Ludwigstrasse 68
93093 Donaustauf
Tel.:
09403
-80-0
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@gnurheufstfeahcseG
Matthias Swaczyna
Kaufmännischer Direktor
Ludwigstrasse 68
93093 Donaustauf
Tel.:
09403
-80-254
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@gnurheufstfeahcseG
Matthias Swaczyna
Geschäftsführer
Ludwigstrasse 68
93093 Donaustauf
Tel.:
09403
-80-254
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@gnurheufstfeahcseG
Prof. Dr. med Maximilian Malfertheiner
Medizinischer Direktor
Ludwigstrasse 68
93093 Donaustauf
Tel.:
09403
-80-215
Mail:
ed.fuatsuanod-msc@gnurheufstfeahcseG
IK: 269715058
Standortnummer: 773628000