Pacelliallee 4
36043 Fulda
Prof. Dr. med. Hilmar Dörge (Ärztlicher Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 107 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 91 |
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) | 64 |
| Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock - Atrioventrikulärer Block 3. Grades (I44.2) | 45 |
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Stenose des linken Hauptstammes (I25.14) | 25 |
| Sonstige kardiale Arrhythmien - Sick-Sinus-Syndrom (I49.5) | 24 |
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12) | 18 |
| Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes - Anpassung und Handhabung eines kardialen elektronischen Geräts - Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers (Z45.00) | 18 |
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Ischämische Kardiomyopathie (I25.5) | 17 |
| Akute und subakute Endokarditis - Akute und subakute infektiöse Endokarditis (I33.0) | 17 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (8-831.00) | 212 |
| (5-93a.1) | 177 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 175 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 155 |
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) | 129 |
| Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) | 86 |
| Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis (5-38b.24) | 83 |
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmacher (5-934.0) | 77 |
| Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit milder Hypothermie (32 bis 35 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusion Ohne intraaortale Ballonokklusion (8-851.10) | 66 |
| (8-831.04) | 62 |
Fachabteilungsschlüssel: 2100
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ03 | Die Maßnahmen zur Qualitätssicherung wurden nach den gesetzlichen Vorgaben umgesetzt und nach einer Prüfung durch den MDK als korrekt bewertet. |
| CQ27 | |
| CQ01 | Die Maßnahmen zur Qualitätssicherung wurden nach den gesetzlichen Vorgaben umgesetzt und nach einer Prüfung durch den MDK als korrekt bewertet. |
| CQ28 | |
| CQ30 | |
| CQ05 | Die Maßnahmen zur Qualitätssicherung wurden nach den gesetzlichen Vorgaben umgesetzt und nach einer Prüfung durch den MDK als korrekt bewertet. |
| CQ25 | TAVI und Clip |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 280 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 261 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 258 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Universitätsmedizin Marburg - Campus Fulda ; Universitäre Lehre Humanmedizin: 2. und 3. klinisches Studienjahr ( 7.-10. Semester) und Praktisches Jahr |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktischer Teil |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) |
Leo Zehkorn
Patientenfürsprecher
Pacelliallee 4
36043 Fulda
Tel.:
0661
-84-6652
Mail:
ed.adluf-mukinilk@ofni
Assessorin Bärbel Schwalm
Leiterin Stabsstelle Recht und Compliance
Pacelliallee 4
36043 Fulda
Tel.:
0661
-84-5130
Mail:
ed.adluf-mukinilk@mlawhcs.lebreab
Hochfeld Ramona
Leiterin Qualitäts- und Risikomanagement
Pacelliallee 4
36043 Fulda
Tel.:
0661
-84-5151
Mail:
ed.adluf-mukinilk@dlefhcoh.anomar
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Menzel
Vorstand Krankenversorgung
Pacelliallee 4
36043 Fulda
Tel.:
0661
-84-5011
Mail:
ed.adluf-mukinilk@ofni
Dr. rer. nat. Alexander Röhrig-Schütze
Direktor Apotheke
Pacelliallee 4
36043 Fulda
Tel.:
0661
-84-6430
Mail:
ed.adluf-mukinilk@ezteuhcS-girheoR.rednaxelA