 
					
									Pacelliallee 4
									36043 Fulda
								
Priv. Doz. Dr. med. Richard Kellersmann (Ärztlicher Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | 137 | 
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.5) | 95 | 
| Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) | 70 | 
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 67 | 
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 61 | 
| Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur (I71.4) | 32 | 
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) | 31 | 
| Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) | 28 | 
| Arterielle Embolie und Thrombose - Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten (I74.3) | 26 | 
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.8) | 12 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten (3-607) | 315 | 
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) | 231 | 
| Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-855.3) | 219 | 
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 211 | 
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons Sonstige Ballons (8-83b.bx) | 193 | 
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) | 114 | 
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel (8-836.0s) | 114 | 
| (9-984.7) | 108 | 
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel (8-836.0c) | 104 | 
| Intravenöse Anästhesie (8-900) | 97 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1800
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ03 | Die Maßnahmen zur Qualitätssicherung wurden nach den gesetzlichen Vorgaben umgesetzt und nach einer Prüfung durch den MDK als korrekt bewertet. | 
| CQ27 | |
| CQ01 | Die Maßnahmen zur Qualitätssicherung wurden nach den gesetzlichen Vorgaben umgesetzt und nach einer Prüfung durch den MDK als korrekt bewertet. | 
| CQ28 | |
| CQ30 | |
| CQ05 | Die Maßnahmen zur Qualitätssicherung wurden nach den gesetzlichen Vorgaben umgesetzt und nach einer Prüfung durch den MDK als korrekt bewertet. | 
| CQ25 | TAVI und Clip | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 280 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 261 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 258 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Universitätsmedizin Marburg - Campus Fulda ; Universitäre Lehre Humanmedizin: 2. und 3. klinisches Studienjahr ( 7.-10. Semester) und Praktisches Jahr | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Doktorandenbetreuung | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktischer Teil | 
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 
Leo Zehkorn
Patientenfürsprecher
                    Pacelliallee 4
                    36043 Fulda
                
             Tel.:
            0661
                -84-6652
                            
                 Mail:
                ed.adluf-mukinilk@ofni
                    
Assessorin Bärbel Schwalm
Leiterin Stabsstelle Recht und Compliance
                    Pacelliallee 4
                    36043 Fulda
                
             Tel.:
            0661
                -84-5130
                            
                 Mail:
                ed.adluf-mukinilk@mlawhcs.lebreab
                    
Hochfeld Ramona
Leiterin Qualitäts- und Risikomanagement
                    Pacelliallee 4
                    36043 Fulda
                
             Tel.:
            0661
                -84-5151
                            
                 Mail:
                ed.adluf-mukinilk@dlefhcoh.anomar
                    
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Menzel
Vorstand Krankenversorgung
                    Pacelliallee 4
                    36043 Fulda
                
             Tel.:
            0661
                -84-5011
                            
                 Mail:
                ed.adluf-mukinilk@ofni
                    
Dr. rer. nat. Alexander Röhrig-Schütze
Direktor Apotheke
                    Pacelliallee 4
                    36043 Fulda
                
             Tel.:
            0661
                -84-6430
                            
                 Mail:
                ed.adluf-mukinilk@ezteuhcS-girheoR.rednaxelA