Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
1.563
|
3-800 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
1.425
|
3-220 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
1.371
|
3-221 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
1.288
|
3-200 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung |
1.236
|
3-991 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
1.180
|
3-993 |
|
Andere Computertomographie-Spezialverfahren |
1.175
|
3-24x |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
991
|
1-207.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
533
|
3-820 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
503
|
1-208.2 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
471
|
3-801 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
384
|
1-204.2 |
|
|
347
|
8-981.32 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
291
|
1-208.1 |
|
|
274
|
9-984.b |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
271
|
8-930 |
|
|
261
|
9-984.7 |
|
|
240
|
9-984.8 |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
227
|
3-601 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
224
|
3-600 |
|
Superselektive Arteriographie |
200
|
3-608 |
|
|
200
|
8-981.31 |
|
|
188
|
8-981.30 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
176
|
1-208.4 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
167
|
3-605 |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
153
|
8-020.8 |
|
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie |
136
|
1-20a.30 |
|
|
120
|
9-984.9 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
101
|
8-836.80 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
86
|
3-823 |
|
Nicht invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik zur Klärung eines Verdachts auf Epilepsie oder einer epilepsiechirurgischen Operationsindikation |
82
|
1-210 |
|
|
75
|
8-981.33 |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 3 oder mehr Gefäße 3 oder mehr Gefäße |
74
|
8-83c.62 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
73
|
3-035 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
73
|
3-222 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
72
|
3-802 |
|
|
72
|
9-984.6 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
61
|
3-226 |
|
Neurographie |
51
|
1-206 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
51
|
3-225 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
49
|
1-208.6 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
31
|
3-821 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
24
|
3-203 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis |
24
|
8-840.0m |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 1 Gefäß 1 Gefäß |
23
|
8-83c.60 |
|
|
23
|
9-984.a |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach |
20
|
1-901.0 |
|
Arteriographie des Aortenbogens |
19
|
3-602 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
18
|
1-613 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
17
|
1-204.1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals |
17
|
8-836.81 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
16
|
8-701 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
12
|
5-900.04 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g |
12
|
8-810.wd |
|
Testpsychologische Diagnostik: Einfach |
11
|
1-902.0 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g |
11
|
8-810.wa |
|
|
11
|
8-831.00 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
10
|
8-840.0k |
|
Intravenöse Anästhesie |
10
|
8-900 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
9
|
3-202 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
9
|
3-825 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
9
|
8-800.c0 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
9
|
8-812.52 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: N.n.bez. |
8
|
1-854.y |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
8
|
3-228 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) |
7
|
1-207.2 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
7
|
3-227 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
7
|
8-771 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 185 g bis unter 205 g 185 g bis unter 205 g |
6
|
8-810.wf |
|
Native Computertomographie des Beckens |
5
|
3-206 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
5
|
3-82a |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 75 mg bis unter 150 mg 75 mg bis unter 150 mg |
5
|
6-002.k1 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
5
|
8-812.51 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
5
|
8-840.00 |
|
Arteriographie der thorakalen Gefäße |
4
|
3-603 |
|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
4
|
3-606 |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
4
|
3-843.0 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
4
|
5-995 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
4
|
8-550.1 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten |
4
|
8-550.2 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
4
|
8-836.m0 |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 2 Gefäße 2 Gefäße |
4
|
8-83c.61 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis communis A. carotis communis |
4
|
8-840.0j |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Ein Stent: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
4
|
8-844.00 |
|
|
4
|
8-98g.10 |
|
|
4
|
8-98g.12 |
|
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie |
k.A.
|
1-100 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckes |
k.A.
|
1-204.0 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.1 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige |
k.A.
|
1-207.x |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-somatosensorisch [FSSEP] |
k.A.
|
1-208.3 |
|
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Video-Kopfimpulstest Video-Kopfimpulstest |
k.A.
|
1-20a.31 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
k.A.
|
1-426.3 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
|
k.A.
|
1-620.30 |
|
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach |
k.A.
|
1-900.0 |
|
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren |
k.A.
|
3-13x |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-224.0 |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
k.A.
|
3-604 |
|
Arteriographie der Rückenmarkgefäße (Spinale Arteriographie) |
k.A.
|
3-60a |
|
Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
k.A.
|
3-724.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-822 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung |
k.A.
|
3-824.2 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Magnetresonanz-Myelographie |
k.A.
|
3-841 |
|
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren |
k.A.
|
3-84x |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch sonstige Lasertherapie |
k.A.
|
5-155.7 |
|
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn |
k.A.
|
5-230.1 |
|
Rekonstruktion der Zunge: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-253.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-452.60 |
|
Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.p3 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-892.0b |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-892.2a |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-894.0g |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 150 mg bis unter 225 mg 150 mg bis unter 225 mg |
k.A.
|
6-002.k2 |
|
|
k.A.
|
6-008.f |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
k.A.
|
8-148.0 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang |
k.A.
|
8-171.0 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-550.0 |
|
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus |
k.A.
|
8-700.0 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
|
k.A.
|
8-713.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 4 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 4 Apherese-Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.f3 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g |
k.A.
|
8-810.j7 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 65 g bis unter 75 g 65 g bis unter 75 g |
k.A.
|
8-810.w8 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 75 g bis unter 85 g 75 g bis unter 85 g |
k.A.
|
8-810.w9 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g |
k.A.
|
8-810.wb |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 165 g bis unter 185 g 165 g bis unter 185 g |
k.A.
|
8-810.we |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 225 g bis unter 245 g 225 g bis unter 245 g |
k.A.
|
8-810.wh |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE |
k.A.
|
8-812.53 |
|
Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 2 Plasmapheresen 2 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.01 |
|
Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 5 Plasmapheresen 5 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.04 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
|
k.A.
|
8-831.04 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.60 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals |
k.A.
|
8-836.m1 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-840.08 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. vertebralis extrakraniell A. vertebralis extrakraniell |
k.A.
|
8-840.0p |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis |
k.A.
|
8-840.1m |
|
|
k.A.
|
8-84e.0m |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Halswirbelsäule An der Halswirbelsäule |
k.A.
|
8-914.10 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.12 |
|
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie |
k.A.
|
8-915 |
|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An den Gelenken der Halswirbelsäule An den Gelenken der Halswirbelsäule |
k.A.
|
8-917.01 |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-97d.1 |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-97d.2 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
k.A.
|
9-320 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|