default image

Geriatrie

Krankenhausstraße 70
85276 Pfaffenhofen

Tel.: 08441-791350
Mail: moc.znaillakinilk@erenni.tairaterkes.fp
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Peter Grein (Chefarzt Akutgeriatrie und Neurologie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 471

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 68
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) 30
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 25
Flüssigkeitsmangel (E86) 20
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) 16
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 8
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypoosmolalität und Hyponatriämie (E87.1) 8
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 8
Wundrose (A46) 7
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 7
Behandlung Anzahl
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) 138
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 88
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 80
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 51
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 42
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) 42
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) 30
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 29
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 26
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 25

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
41 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
32 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
32 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) nur praktischer Teil
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme nur praktischer Einsatz
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin

Brigitte Bauer

Patientenfürsprecherin

Krankenhausstraße 70
85276 Pfaffenhofen

Tel.: 08751 -78-1085
Mail: moc.znaillakinilk@rehcerpsnetneitap.bm

Renate Emmer und ab 01.03.2023 Denise Dompert

Beschwerdemanagement

Krankenhausstraße 70
85276 Pfaffenhofen

Tel.: 08751 -78-1001
Mail: moc.znaillakinilk@nedrewhcseb.kti

Monika Nowacka, ab 01.07.2023 Hanne Kayser

Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement

Krankenhausstraße 70
85276 Pfaffenhofen

Tel.: 08441 -79-1052
Mail: moc.znaillakinilk@resyak.ennah

Jezek Peter

Ärztlicher Direktor / Chefarzt Gynäkologie

Krankenhausstraße 70
85276 Pfaffenhofen

Tel.: 08441 -79-2311
Mail: moc.znaillakinilk@kezej.retep

Dr. med. Joachim Reisner

stellv. ärztliche Leitung Intensiv

Krankenhausstraße 70
85276 Pfaffenhofen

Tel.: 08441 -79-1846
Mail: moc.znaillakinilk@rensier.mihcaoj