Stiftstraße 10
08228 Rodewisch
MUDr. Jiri Pomyje (Chefarzt der Frauenklinik (ab 01.04.2019))
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Spontangeburt eines Einlings (O80) | 133 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 86 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 67 |
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 54 |
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 29 |
Übertragene Schwangerschaft (O48) | 29 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 26 |
Frustrane Kontraktionen Unnütze Wehen - Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen (O47.1) | 16 |
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung nicht näher bezeichnet (O42.9) | 14 |
Misslungene Geburtseinleitung - Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung (O61.0) | 10 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 280 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 126 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 118 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 82 |
Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) | 70 |
Episiotomie und Naht: Episiotomie (5-738.0) | 55 |
Klassische Sectio caesarea: Primär (5-740.0) | 49 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 39 |
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 38 |
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 33 |
Fachabteilungsschlüssel: 2500
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 | |
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
83 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
61 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
60 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | 3 Famulanten im Jahr 2023 |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 1 Ausbildungsplatz pro Jahr |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 1 Ausbildungsplatz pro Jahr |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | bis zu 8 Praktikumsplätze/Jahr im Rahmen von Ausbildungen anderer Einrichtungen |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Im Rahmen der pädiatrischen Vertiefung der Pflegeausbildung. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Anerkannt als geeignetes Krankenhaus für die Ausbildung von Notfallsanitätern im Freistaat Sachsen gemäß § 5 Abs. 2 Satz 2 NotSanG. Pro Jahr stehen 3 - 5 Ausbildungsplätze für die praktische Ausbildung zur Verfügung. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | jährlich werden mindestens 15 - 18 Ausbildungsplätze für eigene Auszubildende im Klinikum eingeplant, zusätzlich werden über 50 Plätze im Rahmen von Pflichteinsätzen im Bereich der generalisierten Pflegeausbildung für externe Auszubildende eingeplant |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | 1 Studienplatz pro Jahr |
HB11 | Podologe und Podologin | 1 Praktikumsplatz/Jahr im Rahmen von Ausbildungen anderer Einrichtungen |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | bis zu 10 Praktikumsplätze/Jahr im Rahmen von Ausbildungen anderer Einrichtungen |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 2 Praktikumsplätze/Jahr im Rahmen von Ausbildungen anderer Einrichtungen |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | 2 - 4 Praktikumsplätze/Jahr im Rahmen von Ausbildungen anderer Einrichtungen |
Dipl.-Ing.-Oek. Beate Liebold
Verwaltungsdirektorin
Stiftstraße 10
08228 Rodewisch
Tel.:
03744
-361-2101
Mail:
ed.hcsztleogrebo-mukinilk@dlobeil.b
Master of Arts (M.A.) Jörg Barzik
Leiter Controlling/Medizincontrolling/QM
Stiftstraße 10
08228 Rodewisch
Tel.:
03744
-361-2103
Mail:
ed.hcsztleogrebo-mukinilk@kizrab.j
Dr. med. Thomas Schmidt
Ärztlicher Direktor
Stiftstraße 10
08228 Rodewisch
Tel.:
03744
-361-4102
Mail:
ed.hcsztleogrebo-mukinilk@tdimhcs.t
Dr. med. Thomas Schmidt
Ärztlicher Direktor
Stiftstraße 10
08228 Rodewisch
Tel.:
03744
-361-4102
Mail:
ed.hcsztleogrebo-mukinilk@tdimhcs.t