PD Dr. med. Cornelius Werner (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 34 |
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert (R29.6) | 26 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 25 |
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) | 23 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 19 |
Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 17 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 12 |
Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.08) | 12 |
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) | 11 |
Sonstige Spondylopathien - Spinal(kanal)stenose - Lumbalbereich (M48.06) | 9 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 199 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 179 |
Quantitative Bestimmung von Parametern (3-993) | 95 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 90 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 81 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 68 |
(9-984.7) | 50 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 49 |
(9-984.b) | 44 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 41 |
Fachabteilungsschlüssel: 0102 , 0200 , 0290
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ22 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
72 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
72 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
62 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB19 |
Dr. med. Siegfried Wagner
Patientenfürsprecher
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.: 03931-66-1905
Mail: ed.nekinilk-retinnahoj.lds@suahneknarK
Bärbel Kohl
Patientenfürsprecherin
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.: 03931-66-1905
Mail: ed.nekinilk-retinnahoj.lds@suahneknarK
Marcel Werner
Qualitätsmanagement-Beauftragter
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.: 03931-66-1026
Mail: ed.nekinilk-retinnahoj.lds@renreW.lecraM
Michael Schmidt
Krankenhausdirektor
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.: 03931-66-1012
Mail: ed.nekinilk-retinnahoj.lds@suahneknarK
Dr. med. André Benthien
Vorsitzender
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.: 03931-66-1451
Mail: ed.nekinilk-retinnahoj.lds@suahneknarK
Annedore Staack
Chefapothekerin
Wendstraße 31
39576 Stendal
Tel.: 03921-961202-
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@kcaatS.erodennA