| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
114
|
9-984.b |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
93
|
3-990 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
87
|
8-982.1 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
66
|
3-225 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
66
|
3-226 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
59
|
3-222 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
58
|
3-207 |
|
|
55
|
9-984.8 |
|
|
48
|
9-984.7 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
43
|
8-522.d1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
40
|
8-800.c0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
39
|
3-800 |
|
|
36
|
9-984.9 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
35
|
3-200 |
|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
32
|
8-522.91 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
29
|
3-820 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
26
|
8-148.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
22
|
1-632.0 |
|
|
15
|
9-984.a |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
13
|
3-206 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
11
|
5-399.5 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
10
|
8-144.2 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
10
|
8-982.2 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
9
|
1-440.a |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
8
|
3-202 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
8
|
8-900 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage |
7
|
8-982.0 |
|
|
7
|
9-984.6 |
|
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
5
|
1-442.0 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
5
|
3-220 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
5
|
8-132.1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
5
|
8-800.c1 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
4
|
1-650.0 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
4
|
1-650.1 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
4
|
1-651 |
|
| Diagnostische Urethrozystoskopie |
4
|
1-661 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
4
|
1-853.2 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
4
|
3-802 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
4
|
3-823 |
|
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung |
4
|
8-528.6 |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
4
|
8-542.12 |
|
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
4
|
8-561.1 |
|
| Harnröhrenkalibrierung |
k.A.
|
1-336 |
|
| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
|
k.A.
|
1-426.a |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
k.A.
|
1-430.10 |
|
| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
k.A.
|
1-430.20 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
k.A.
|
1-444.6 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
|
k.A.
|
1-466.00 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken |
k.A.
|
1-481.5 |
|
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf |
k.A.
|
1-490.4 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
k.A.
|
1-632.1 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
k.A.
|
1-640 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
| Urographie: Retrograd |
k.A.
|
3-13d.5 |
|
| Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-203 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-221 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
k.A.
|
5-429.7 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
| Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-445.21 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation Elektrokoagulation |
k.A.
|
5-452.80 |
|
| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-513.1 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material |
k.A.
|
5-513.b |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Bougierung |
k.A.
|
5-513.d |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
k.A.
|
5-513.f0 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese |
k.A.
|
5-513.n0 |
|
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
k.A.
|
5-541.0 |
|
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
k.A.
|
5-541.2 |
|
| Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral |
k.A.
|
5-560.2 |
|
| Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Bougierung, transurethral |
k.A.
|
5-561.7 |
|
| Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-790.42 |
|
|
k.A.
|
5-98c.1 |
|
| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg |
k.A.
|
6-002.72 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-002.p8 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabine, parenteral: 180 mg bis unter 210 mg 180 mg bis unter 210 mg |
k.A.
|
6-004.45 |
|
|
k.A.
|
6-009.p6 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopie |
k.A.
|
8-100.b |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.00 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.10 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma |
k.A.
|
8-137.12 |
|
| Therapeutische Drainage von Harnorganen: Sonstige |
k.A.
|
8-147.x |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad |
k.A.
|
8-527.1 |
|
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
k.A.
|
8-529.3 |
|
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung |
k.A.
|
8-529.8 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.13 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.23 |
|
| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-543.51 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.f0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g1 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
|
k.A.
|
8-831.04 |
|
|
k.A.
|
8-831.24 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-854.2 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
k.A.
|
8-930 |
|
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-980.0 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
k.A.
|
9-401.30 |
|