Klinik Vincentinum GmbH & Co. KG

Augenheilkunde

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 338

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) 137
Cataracta senilis - Cataracta senilis incipiens (H25.0) 54
Sonstige Affektionen der Konjunktiva - Pterygium (H11.0) 42
Sonstige Affektionen der Hornhaut - Hereditäre Hornhautdystrophien (H18.5) 20
Sonstige Affektionen des Augenlides - Ektropium des Augenlides (H02.1) 8
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut des Augenlides einschließlich Kanthus (C44.1) 7
Sonstige Affektionen des Augenlides - Entropium und Trichiasis des Augenlides (H02.0) 6
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Altersbedingte feuchte Makuladegeneration (H35.30) 6
Sonstige Affektionen des Augenlides - Ptosis des Augenlides (H02.4) 5
Glaukom - Primäres Weitwinkelglaukom (H40.1) 5
Behandlung Anzahl
Mikrochirurgische Technik (5-984) 186
Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) 133
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerli (5-144.3a) 105
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase Andere Gase (5-158.12) 85
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten (5-159.4) 47
Konjunktivaplastik: Tenonplastik (5-113.3) 43
Operationen bei Pterygium: Exzision mit Bindehautplastik (5-122.1) 42
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Photokoagulation (5-155.2) 36
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung (5-158.40) 36
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) 28

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Teilnahme erfolgt über die einzelnen Praxen/Belegärzte.

  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
63 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
63 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
63 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Christina Wiedemeyer

Unternehmensentwicklung

Tel.: 0821-3167-710
Mail: ed.munitnecniv-kinilk@reyemedeiw.c

Manfred Jahn

Qualitätsmanagementbeauftragter

Tel.: 0821-3167-0
Mail: ed.munitnecniv-kinilk@ofni

Nina Häcker

Projektleitung der Geschäftsführung

Tel.: 0821-3167-230
Mail: ed.munitnecniv-kinilk@ofni

Michael Kneis

Geschäftsführer

Tel.: 0821-3167-235
Mail: ed.demetra@sienk.leahcim