Augenheilkunde

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Mikrochirurgische Technik 128 5-984
Minimalinvasive Technik: Sonstige 116 5-986.x
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerli 103 5-144.3a
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase 56 5-158.22
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten 46 5-159.4
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Photokoagulation 26 5-155.2
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellär: Posterior Posterior 25 5-125.01
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese 20 5-139.0
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 20 5-158.40
Reoperation 18 5-983
18 9-984.7
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Aspiration am Trabekelwerk bei Pseudoexfoliationsglaukom 15 5-133.7
Konjunktivaplastik: Tenonplastik 12 5-113.3
Operationen bei Pterygium: Exzision mit Bindehautplastik 12 5-122.1
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Andere Gase Andere Gase 12 5-158.42
Naht der Konjunktiva 11 5-115
11 9-984.6
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie 10 5-154.0
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 9 5-158.20
9 9-984.8
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 7 5-158.10
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Primäre Naht Primäre Naht 6 5-138.10
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 5 5-139.10
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Sonstige Sonstige 5 5-146.2x
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Kryokoagulation 5 5-155.1
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Luft Luft 5 5-158.21
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Rücklagerung an Schlingen k.A. 5-10b.1
Naht der Kornea k.A. 5-124
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, perforierend: Nicht HLA-typisiert Nicht HLA-typisiert k.A. 5-125.10
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistel: Revision eines Sickerkissens Revision eines Sickerkissens k.A. 5-131.40
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklokryotherapie k.A. 5-132.1
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Chirurgische Iridektomie k.A. 5-133.0
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten Mit Einbringen von Medikamenten k.A. 5-139.12
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgisch k.A. 5-142.1
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse k.A. 5-145.2f
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Sonstige Sonstige k.A. 5-145.2x
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale I k.A. 5-146.0a
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intra k.A. 5-146.0j
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-146.2a
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-146.x0
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-146.xx
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie k.A. 5-154.2
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulation k.A. 5-155.4
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt k.A. 5-156.9
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung k.A. 5-158.00
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Silikonölentfernung Silikonölentfernung k.A. 5-158.05
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Luft Luft k.A. 5-158.11
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase Andere Gase k.A. 5-158.12
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Medikamente Medikamente k.A. 5-158.16
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Sonstige Sonstige k.A. 5-158.1x
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation k.A. 5-158.23
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung k.A. 5-158.30
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Luft Luft k.A. 5-158.31
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung k.A. 5-159.00
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-850.d7
Minimalinvasive Technik: N.n.bez. k.A. 5-986.y
k.A. 9-984.9
k.A. 9-984.a
k.A. 9-984.b