Salvador-Allende-Straße 30
17036 Neubrandenburg
Dr. med. Dr. med. dent. Carsten Dittes (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes (K12.28) | 81 |
| Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes - Chronische apikale Parodontitis (K04.5) | 77 |
| Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) | 68 |
| Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer (K10.28) | 64 |
| Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers (S02.4) | 45 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 39 |
| Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina (K10.21) | 30 |
| Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses (C44.4) | 23 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | 23 |
| Bösartige Neubildung des Mundbodens - Mundboden mehrere Teilbereiche überlappend (C04.8) | 15 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 275 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 250 |
| (9-984.7) | 81 |
| Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostal (5-273.1) | 79 |
| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-916.74) | 77 |
| (9-984.8) | 70 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 69 |
| Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten (5-230.3) | 67 |
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel (3-228) | 65 |
| Andere Computertomographie-Spezialverfahren (3-24x) | 65 |
Fachabteilungsschlüssel: 3500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ06 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 143 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 98 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 94 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Studierendenausbildung Medizin: alle Fachrichtungen am Klinikum gesamt; weitere Studienrichtungen: Bachelor- und Masterarbeiten |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | siehe je Klinik im Abschnitt B-3 |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Duales Studium Hebammenwissenschaften mit theoretischem Unterricht an der Universitätsmedizin Rostock und praktischem Einsatz im Kreißsaal des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | theoretischer und praktischer Unterricht an der Beruflichen Schule am KMG Klinikum in Güstrow, praktische Ausbildung im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | theoretischer und praktischer Unterricht an der Beruflichen Schule für Gesundheit und Sozialwesen in Schwerin und praktische Ausbildung im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | alle zwei Jahre Duales Studium Gerontologische Pflege und Management mit Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau mit Vertiefung stationäre Akutversorgung, Studium an der Hochschule Neubrandenburg, theoretischer Unterricht RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | theoretischer Unterricht an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, praktischer Einsatz im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | theoretischer Unterricht an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, praktischer Einsatz im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | theoretischer und praktischer Unterricht an der Beruflichen Schule an der Universitätsmedizin Greifswald und praktische Ausbildung im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | theoretischer und praktischer Unterricht an der Beruflichen Schule an der Universität Rostock, praktische Ausbildung im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum |
Bianka Reimer
Beauftragte für Beschwerdemanagement
Salvador-Allende-Straße 30
17036 Neubrandenburg
Tel.:
0395
-775-2144
Mail:
ed.bnkbd@mbv
Petra Reitze
Leiterin Institut für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung
Salvador-Allende-Straße 30
17036 Neubrandenburg
Tel.:
0395
-775-2140
Mail:
ed.bnkbd@mq
Professor Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil
Ärztlicher Direktor
Salvador-Allende-Straße 30
17036 Neubrandenburg
Tel.:
0395
-775-2060
Mail:
ed.bnkbd@gyh
Professor Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil
Ärztlicher Direktor
Salvador-Allende-Straße 30
17036 Neubrandenburg
Tel.:
0395
-775-2060
Mail:
ed.bnkbd@da