Dr. med. Gero Teichmann (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 593 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 81 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 72 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 61 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 50 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur (O69.1) | 47 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 45 |
| Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 45 |
| Vorzeitige Wehen und Entbindung - Vorzeitige Wehen ohne Entbindung (O60.0) | 38 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 32 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 561 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 480 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 458 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 301 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 293 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 183 |
| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 152 |
| Episiotomie und Naht: Episiotomie (5-738.0) | 136 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 130 |
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 113 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
Klinik für Innere Medizin I (ausgewiesenes Behandlungszentrum)
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ06 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 215 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 175 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 108 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | z.B.: Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie; Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Klinik für Neurologie; Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie- Plastische und Ästhetische Operationen |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | z.B. Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, Klinik für Unfallchirurgie |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | z.B.: Klinik für Mund-, Kiefer - und Gesichtschirurgie- Plastische und Ästhetische Operationen, Unfallchirurgie; Neurologie; Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | z.B.: Publikationen wissenschaftlicher Arbeiten in internationalen Fachzeitschriften, Vorträge und Posterpräsentationen (z.B.: Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Klinik für Psychiatrie; Innere Medizin IV; Orthopädie, Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie) |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | z.B.: Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie- Plastische und Ästhetische Operationen; Klinik für Innere Medizin II; Klinik für Neurologie; Kinderzentrum; Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | z.B.: Kliniken für Innere Medizin II und IV; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Klinik für Neurologie, Kinderpsychiatrie; Kinderzentrum; Klinik für HNO- Heilkunde; Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Neurochirurgie |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | z.B.: Klinik für Innere Medizin II; Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (HYPOSIB, INSEMA); Klinik für Neurologie (MS-Studie (IIT), multizentrische Schlaganfallstudie "Clearance" mit Kardiologie); Viszeralchirurgie |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | z.B.: Klinik für Innere Medizin I und II; Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie; Kinderpsychiatrie; Strahlentherapie, Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Unfallchirurgie |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | als Praktikumsbetrieb |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | als Praktikumsbetrieb |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB11 | Podologe und Podologin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | als Praktikumsbetrieb |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | als Praktikumsbetrieb |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | als Praktikumsbetrieb |
Dipl. -Päd. Franka Freymuth
Qualitätsmanagementbeauftragte; Klinische Risikomanagerin
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Tel.:
0375
-51-2277
Mail:
ed.uakciwz-kbh@mq
Dipl.-Päd. Franka Freymuth
Qualitätsmanagementbeauftragte; Klinische Risikomanagerin
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Tel.:
0375
-51-2277
Mail:
ed.uakciwz-kbh@mq
Prof. Dr. med. Andreas Wolfgang Reske
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Tel.:
0375
-51-4714
Mail:
ed.uakciwz-kbh@sniak
Dipl.-Pharm. Matthias Schmiedel
Chefapotheker
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Tel.:
0375
-51-2175
Mail:
ed.uakciwz-kbh@kepa