Prof. Dr. med. Roland Veelken (Klinikdirektor)
Julian Gruner (Pflegerische Leitung)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Dialysebehandlung - Extrakorporale Dialyse (Z49.1) | 463 |
| Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) | 251 |
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.5) | 196 |
| Akutes Nierenversagen - Akutes Nierenversagen nicht näher bezeichnet - Stadium 3 (N17.93) | 164 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 145 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 134 |
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 131 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 119 |
| Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts - Hypoosmolalität und Hyponatriämie (E87.1) | 103 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 79 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 4.212 |
| Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-855.3) | 747 |
| (9-984.7) | 452 |
| (8-800.C0) | 330 |
| (9-984.8) | 301 |
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) | 227 |
| (9-984.B) | 171 |
| (8-831.04) | 157 |
| (9-984.6) | 145 |
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament (8-542.11) | 141 |
Fachabteilungsschlüssel: 0400
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
seit 01.12.2004
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ01 | |
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 357 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 48 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 22 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität. Das Studium der Humanmedizin wird von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität am Klinikum Nürnberg angeboten. Das Hebammenstudium wird in Zusammenarbeit mit der TH Nürnberg angeboten. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Julia Freund
Patientenfürsprecherin
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-398-2701
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Hans Makilla
Patientenfürsprecher
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Gerlinde Mathes
Patientenfürsprecherin
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Avci Cengiz
Patientenfürsprecherin
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Britta Bungartz
Patientenfürsprecherin
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982701-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Gertrud E. Müller
Beschwerdemanagement
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3983773-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Anja Arampatzis
Beschwerdemanagement
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3983773-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Kai Ullrich
Qualitätsmanagement
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-398-7446
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@hcirllu.iak
Dr. Annette Sattler
Leitende Apothekerin
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel.:
0911
-3982550-
Mail:
ed.grebnreun-mukinilk@relttas.ettennA