Gartenstraße  6
									08280 Aue
								
																		 Tel.:
										03771-580										
										
																												 Fax:
										03771-581280										
									
																												 Mail:
										ed.nekinilk-soileh@eua.retsamtsop
									
																
| Erbrachte Menge | 102 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Erbrachte Menge | 14 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 102 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 119 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 14 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 18 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma | 
| CQ06 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 2 | 
| CQ27 | Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung mit Verfahren der bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion beim schweren Lungenemphysem (QS-Richtlinie bronchoskopische LVR /QS-RL BLVR) | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 128 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 97 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 97 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Spezielle Vorgaben zur Personenauswahl
Konzernregelung - Institutionelles Schutzkonzept gegen
sexuellen Kindesmissbrauch in allen Fachabteilungen der
Helios Kliniken
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL07 - Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08 - Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
FL09 - Doktorandenbetreuung
FL05 - Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
HB05 - Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 - Entbindungspfleger und Hebamme
HB15 - Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
Praxispartner
inkl. pädiatrischer Vertiefung
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
Praxispartner
Praxispartner
Praxispartner
Stephan Blume
Leiter Patientenmanagement
                    Gartenstraße  6
                    08280 Aue
                
             Tel.:
            03771
                -58-1290
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@emulb.nahpets
                    
André Schönfuß
Qualitätsmanagementbeauftragter
                    Gartenstraße  6
                    08280 Aue
                
             Tel.:
            03771
                -58-3503
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@ssufneohcs.erdna
                    
PD Dr. med. habil. Jan Wallenborn
Vorsitzender
                    Gartenstraße  6
                    08280 Aue
                
             Tel.:
            03771
                -58-3601
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@nrobnellaw.naj
                    
Dr. med. habil. Jan Wallenborn
Ärztlicher Direktor
                    Gartenstraße  6
                    08280 Aue
                
             Tel.:
            03741
                -583600-3601
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@nrobnellaw.naj
                    
Kevin Roch
Sozialdienst
                    Gartenstraße  6
                    08280 Aue
                
             Tel.:
            03771
                -583808-
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@hcor.nivek
                    
																																		 Tel.:
																		03771-580																		
																		
																																																				 Fax:
																		03771-581280																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.nekinilk-soileh@eua.retsamtsop
																	
																																
Beatrix Halama
Pflegedirektorin
                    Gartenstraße  6
                    08280 Aue
                
             Tel.:
            03771
                -583517-
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@amalah.xirtaeb
                    
Johannes Biesold
Geschäftsführer
                    Gartenstraße  6
                    08280 Aue
                
             Tel.:
            03771
                -581271-
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@dloseib.sennahoj
                    
Matthias Wolf
Geschäftsführer
                    Gartenstraße  6
                    08280 Aue
                
             Tel.:
            03741
                -4914489-
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@flow.saihttam
                    
Johannes Biesold
Geschäftsführer
                    Gartenstraße  6
                    08280 Aue
                
             Tel.:
            03771
                -58-1271
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@dloseib.sennahoj
                    
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Jan Wallenborn
Ärztlicher Direktor
                    Gartenstraße  6
                    08280 Aue
                
             Tel.:
            03771
                -581271-
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@nrobnellaw.naj
                    
IK: 261401381
Standortnummer: 773446000