default image

Geburtshilfe und Neugeborenenabteilung mit Neonatologie

Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen

Tel.: 0421-347-1300
Mail: ed.nemerb-sjs@kinilkneuarf

Ärztliche Leitung

Dr. med. Torsten Frambach (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.561

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 775
Spontangeburt eines Einlings (O80) 588
Intrauterine Hypoxie - Intrauterine Hypoxie nicht näher bezeichnet (P20.9) 143
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) 137
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikationen - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung (P01.1) 109
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 99
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von 24 Stunden - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen (O42.11) 71
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene (P08.1) 71
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und Entbindung - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung mittels Vakuumextraktors Saugglocke (P03.3) 65
Asphyxie unter der Geburt - Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt (P21.1) 64
Behandlung Anzahl
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) 1.502
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 1.416
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 597
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 473
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 389
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 323
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 313
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) 288
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 259
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) 225

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
104 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
71 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
71 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an.
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB09 Logopäde und Logopädin In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an.
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an.
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an.
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) in Kooperation mit entsprechenden Schule bieten wir Praxiseinsätze an.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Kooperation mit entsprechender Schule bieten wir Praxiseinsätze an.
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme

Pastor i. R. Reinhard Gilster

Leitung Ethikkomitee

Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen

Tel.: 0421 -347-1003
Mail: ed.nemerb-sjs@retsligr

Silke Czichy

Qualitätsmanagement und Beschwerdemanagement

Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen

Tel.: 0421 -347-1844
Mail: ed.nemerb-sjs@yhcizcs

Dipl. Biol. Sabine Schröder

QMB und Leitbildbeauftragte

Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen

Tel.: 0421 -347-1803
Mail: ed.sjs@redeorhcss

Prof. Dr. med. Felix Diekmann

Ärztlicher Direktor

Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen

Tel.: 0421 -347-1550
Mail: ed.nemerb-sjs@nnamkeidf

Prof. Dr. med. Felix Diekmann

Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Geriatrie

Krankenhaus St. Joseph-Stift Schwachhauser Heerstraße 54
28209 Bremen

Tel.: 0421 -347-1550
Mail: ed.nemerb-sjs@nnamkeidf