Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
749
|
8-132.3 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
380
|
8-137.00 |
|
Diagnostische Ureterorenoskopie |
338
|
1-665 |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 3 bis 12 genetischen Alterationen |
287
|
1-992.2 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
269
|
1-661 |
|
Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane: Transrektal |
263
|
3-05c.0 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ |
239
|
8-137.03 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
235
|
8-137.10 |
|
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter |
234
|
5-987.0 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
233
|
5-550.1 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
222
|
5-573.40 |
|
Lasertechnik: Holmium-Laser |
187
|
5-985.9 |
|
|
163
|
1-999.40 |
|
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation |
161
|
8-138.0 |
|
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase |
161
|
8-541.4 |
|
Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskop |
156
|
5-98b.0 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
138
|
8-543.22 |
|
|
137
|
1-465.91 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Holmium-Laser-Enukleation Holmium-Laser-Enukleation |
135
|
5-601.70 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure |
130
|
5-573.41 |
|
|
130
|
8-137.20 |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 1 bis 2 genetischen Alterationen |
128
|
1-992.0 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Instillation |
126
|
8-132.0 |
|
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren |
124
|
5-989 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Intraoperativ Intraoperativ |
122
|
8-137.13 |
|
|
114
|
8-137.22 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch, gefäß- und nervenerhaltend: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie |
105
|
5-604.52 |
|
Zystostomie: Perkutan |
102
|
5-572.1 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion |
101
|
5-601.0 |
|
|
89
|
9-984.7 |
|
|
87
|
5-98k.0 |
|
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie |
80
|
8-544 |
|
Interstitielle und intrakavitäre Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie |
74
|
8-603 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval), offen chirurgisch |
73
|
5-404.d |
|
Hypertherme Chemotherapie: Sonstige |
73
|
8-546.x |
|
|
73
|
9-984.8 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Sonstige |
71
|
8-132.x |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
66
|
8-133.0 |
|
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Entfernung |
59
|
8-138.1 |
|
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
57
|
5-569.30 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses |
57
|
5-573.1 |
|
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) |
55
|
1-774 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval) |
52
|
5-407.2 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
51
|
5-570.4 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase |
50
|
1-460.2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mg 6 mg bis unter 12 mg |
50
|
6-002.72 |
|
|
49
|
1-465.90 |
|
Reoperation |
49
|
5-983 |
|
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
48
|
1-465.0 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
48
|
5-550.31 |
|
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
47
|
5-565.00 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
46
|
8-132.1 |
|
|
46
|
9-984.b |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
45
|
8-137.01 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
44
|
5-576.20 |
|
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht |
44
|
5-585.0 |
|
Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Laparoskopisch Laparoskopisch |
43
|
5-553.03 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
42
|
5-554.41 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch |
42
|
5-562.4 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, offen chirurgisch |
41
|
5-552.0 |
|
Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) |
41
|
5-622.5 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonographisch Sonographisch |
40
|
1-999.02 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
40
|
8-132.2 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
39
|
5-550.21 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
37
|
5-471.0 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie |
37
|
5-604.42 |
|
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Zystoskopie |
35
|
1-693.2 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
34
|
5-541.0 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen |
34
|
5-562.8 |
|
Andere Operationen am Hoden: Sonstige |
34
|
5-629.x |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie |
33
|
5-604.02 |
|
Operationen am Präputium: Zirkumzision |
32
|
5-640.2 |
|
|
30
|
8-137.23 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele |
30
|
8-159.2 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) |
29
|
5-562.5 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen |
29
|
5-916.a3 |
|
|
29
|
9-984.6 |
|
Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
27
|
5-553.00 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
27
|
5-916.a0 |
|
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht |
26
|
5-585.1 |
|
Darmspülung |
26
|
8-121 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
25
|
5-550.30 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma |
25
|
8-137.12 |
|
Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Ohne Durchleuchtung Ohne Durchleuchtung |
25
|
8-139.00 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Ureter |
24
|
1-460.1 |
|
|
24
|
1-999.41 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
24
|
5-554.40 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
24
|
8-542.11 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
23
|
5-554.43 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der |
23
|
5-916.a5 |
|
|
23
|
6-00c.1 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch, gefäß- und nervenerhaltend: Ohne regionale Lymphadenektomie Ohne regionale Lymphadenektomie |
22
|
5-604.51 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Nierenbecken |
21
|
1-460.0 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Periprostatisches Gewebe |
21
|
1-494.a |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
21
|
6-003.8 |
|
|
21
|
8-137.21 |
|
|
21
|
9-984.9 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere |
20
|
1-463.0 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Transplantation von Mundschleimhaut Transplantation von Mundschleimhaut |
20
|
5-584.72 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens |
20
|
5-621 |
|
|
19
|
1-463.10 |
|
Andere Operationen an der Niere: Freilegung der Niere (zur Exploration): Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
19
|
5-559.00 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) |
19
|
5-570.0 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral |
19
|
5-579.42 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
19
|
9-401.22 |
|
Orchidopexie: Skrotal |
18
|
5-624.5 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Urethra |
17
|
1-460.3 |
|
Plastische Rekonstruktion des Penis: Streckung des Penisschaftes |
17
|
5-643.1 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung |
17
|
8-133.1 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
16
|
3-82a |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Operative Dilatation eines Nephrostomiekanals mit Einlegen eines dicklumigen Nephrostomiekatheters |
16
|
5-550.6 |
|
|
16
|
5-573.32 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral |
16
|
5-579.62 |
|
Plastische Rekonstruktion des Penis: (Re-)Konstruktion des Penis |
16
|
5-643.2 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopie |
16
|
8-100.b |
|
Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 13 oder mehr genetischen Alterationen |
15
|
1-992.3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Exzision |
14
|
5-641.0 |
|
Diagnostische Urethroskopie |
13
|
1-660 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Sonstige |
13
|
5-402.x |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral |
13
|
5-560.2 |
|
Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileum: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
13
|
5-577.00 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Magnetresonanz-gesteuerten Ultraschall |
13
|
5-601.a |
|
Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: Implantation |
13
|
5-628.4 |
|
Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Conduit |
12
|
1-666.2 |
|
Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) |
12
|
5-593.20 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie |
12
|
5-601.1 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endorektal Endorektal |
12
|
5-916.a4 |
|
Anwendung eines Navigationssystems: Optisch |
12
|
5-988.3 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Über ein Stoma Über ein Stoma |
12
|
8-137.02 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
12
|
8-547.31 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
11
|
5-380.97 |
|
Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral |
11
|
5-609.0 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang |
11
|
8-171.0 |
|
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Bougierung, transurethral |
10
|
5-561.7 |
|
Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie |
10
|
5-622.1 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Bauchregion Bauchregion |
10
|
5-856.06 |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
10
|
8-547.0 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskop Einmal-Ureterorenoskop |
9
|
1-999.20 |
|
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstige |
9
|
3-724.x |
|
Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Laparoskopisch Laparoskopisch |
9
|
5-557.43 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
9
|
5-568.d0 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Hitze: Wasserdampfablation Wasserdampfablation |
9
|
5-601.32 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion im Rahmen eines anderen Eingriffs |
9
|
5-601.b |
|
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik |
9
|
5-640.3 |
|
Lasertechnik: Thulium-Laser |
9
|
5-985.8 |
|
|
9
|
5-98c.0 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahren |
8
|
1-999.1 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Naht der Bauchwand (nach Verletzung) |
8
|
5-546.0 |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, transurethral: Einlegen eines permanenten Metallstents Einlegen eines permanenten Metallstents |
8
|
5-560.30 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition |
8
|
5-562.9 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
8
|
5-576.30 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Partielle Resektion |
8
|
5-612.1 |
|
Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige |
8
|
5-98b.x |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Sonstige |
8
|
8-137.x |
|
|
8
|
9-984.a |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Pelvin |
7
|
5-406.5 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
7
|
5-545.0 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, ureterorenoskopisch |
7
|
5-552.6 |
|
Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
7
|
5-575.00 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Operative Dehnung: Transurethral Transurethral |
7
|
5-579.52 |
|
Operation einer Hydrocele testis |
7
|
5-611 |
|
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion |
7
|
5-634.2 |
|
Plastische Rekonstruktion des Penis: Sonstige |
7
|
5-643.x |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
7
|
5-916.a1 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
7
|
8-137.11 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
7
|
8-148.1 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 4 Medikamente 4 Medikamente |
7
|
8-543.24 |
|
Harnröhrenkalibrierung |
6
|
1-336 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
6
|
3-752.0 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Pelvin |
6
|
5-407.3 |
|
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Drainage einer Lymphozele: Laparoskopisch Laparoskopisch |
6
|
5-408.21 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, perkutan-transrenal, mit Desintegration (Lithotripsie) |
6
|
5-562.7 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell oder total, mit Verwendung von Darmsegmenten: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
6
|
5-568.g0 |
|
Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision |
6
|
5-581.0 |
|
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral |
6
|
5-582.1 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektrische Vaporisation im Rahmen eines anderen Eingriffs |
6
|
5-601.c |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch: Ohne regionale Lymphadenektomie Ohne regionale Lymphadenektomie |
6
|
5-604.01 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch, gefäß- und nervenerhaltend: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie |
6
|
5-604.12 |
|
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Operation einer Hydrocele funiculi spermatici |
6
|
5-630.5 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide |
6
|
5-631.2 |
|
|
6
|
6-008.m8 |
|
|
6
|
8-98g.10 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Stufenbiopsie |
5
|
1-460.5 |
|
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder |
5
|
1-464.00 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
5
|
3-030 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Iliakal |
5
|
5-406.3 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
5
|
5-541.2 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
5
|
5-554.50 |
|
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-565.20 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie bei der Frau: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-576.70 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Laparoskopisch Laparoskopisch |
5
|
5-578.01 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Sonstige Sonstige |
5
|
5-584.7x |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
5
|
5-590.20 |
|
Suspensionsoperation [Zügeloperation] bei Harninkontinenz des Mannes: Mit alloplastischem Material |
5
|
5-598.0 |
|
Andere Operationen am Penis: Implantation einer Penisprothese: Hydraulische Prothese Hydraulische Prothese |
5
|
5-649.51 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
5
|
5-856.a7 |
|
|
5
|
6-006.20 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion eines Urinoms |
5
|
8-159.3 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
5
|
9-320 |
|
|
4
|
1-999.42 |
|
Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Einkanalstimulator, vollimplantierba |
4
|
5-059.c0 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) |
4
|
5-401.51 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Pelvin, offen chirurgisch |
4
|
5-402.5 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Inguinal |
4
|
5-404.h |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Paraaortal |
4
|
5-406.2 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, laparoskopisch |
4
|
5-552.3 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
4
|
5-554.51 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Sonstige Sonstige |
4
|
5-563.0x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopisch |
4
|
5-563.4 |
|
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]: Laparoskopisch Laparoskopisch |
4
|
5-565.01 |
|
Zystostomie: Offen chirurgisch |
4
|
5-572.0 |
|
Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision, offen chirurgisch |
4
|
5-574.0 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann: Laparoskopisch Laparoskopisch |
4
|
5-576.21 |
|
Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik |
4
|
5-581.1 |
|
Rekonstruktion der Urethra: (Re-)Anastomose mit Strikturresektion |
4
|
5-584.6 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektrische Vaporisation |
4
|
5-601.6 |
|
Andere Operationen am Hoden: Entnahme von Hodengewebe zur Aufbereitung für die künstliche Insemination |
4
|
5-629.0 |
|
Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion] |
4
|
5-636.2 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
4
|
5-704.00 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material |
4
|
5-704.10 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Bauchregion Bauchregion |
4
|
5-856.a6 |
|
|
4
|
8-139.11 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
4
|
8-148.0 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin |
4
|
8-148.3 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös |
4
|
8-547.30 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
Urodynamische Untersuchung: Urodynamische Untersuchung mit gleichzeitiger Anwendung elektrophysiologischer Methoden |
k.A.
|
1-334.0 |
|
Urodynamische Untersuchung: Blasendruckmessung |
k.A.
|
1-334.1 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikal |
k.A.
|
1-426.0 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal |
k.A.
|
1-426.4 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, pelvin |
k.A.
|
1-426.6 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-426.x |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Prostata |
k.A.
|
1-460.4 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Sonstige |
k.A.
|
1-460.x |
|
Perkutan-nephroskopische Biopsie an Harnorganen: Nierenbecken |
k.A.
|
1-461.0 |
|
Perkutan-nephroskopische Biopsie an Harnorganen: Ureter |
k.A.
|
1-461.1 |
|
Perkutan-nephroskopische Biopsie an Harnorganen: Sonstige |
k.A.
|
1-461.x |
|
Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Ureter |
k.A.
|
1-462.1 |
|
Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Prostata |
k.A.
|
1-462.4 |
|
|
k.A.
|
1-463.11 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Penis |
k.A.
|
1-463.3 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Skrotum |
k.A.
|
1-463.8 |
|
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: 20 oder mehr Zylinder 20 oder mehr Zylinder |
k.A.
|
1-464.01 |
|
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-465.x |
|
|
k.A.
|
1-466.01 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken |
k.A.
|
1-481.5 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Rumpf |
k.A.
|
1-492.4 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
k.A.
|
1-493.30 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Perivesikales Gewebe |
k.A.
|
1-494.9 |
|
Biopsie an Knochen durch Inzision: Becken |
k.A.
|
1-503.5 |
|
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneum |
k.A.
|
1-559.4 |
|
Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision: Niere |
k.A.
|
1-560.0 |
|
Biopsie an Urethra und periurethralem Gewebe durch Inzision: Periurethrales Gewebe |
k.A.
|
1-561.1 |
|
Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision: Harnblase |
k.A.
|
1-562.2 |
|
Biopsie am Penis durch Inzision: Glans penis |
k.A.
|
1-564.0 |
|
Biopsie am Penis durch Inzision: Penisschaft |
k.A.
|
1-564.1 |
|
Biopsie am Hoden durch Inzision |
k.A.
|
1-565 |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Inguinal |
k.A.
|
1-586.6 |
|
Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Sonstige |
k.A.
|
1-666.x |
|
Diagnostische Endoskopie der Harnwege über ein Stoma: Diagnostische Ureterorenoskopie |
k.A.
|
1-668.2 |
|
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Ureterorenoskopie |
k.A.
|
1-693.1 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
k.A.
|
1-694 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere |
k.A.
|
1-846.0 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
Testpsychologische Diagnostik: Einfach |
k.A.
|
1-902.0 |
|
Ex-vivo-Zellkultursystem zur prätherapeutischen Chemosensibilitätstestung: Durch Analyse von Parametern der Apoptose |
k.A.
|
1-990.2 |
|
|
k.A.
|
1-991.2 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Radiologisch Radiologisch |
k.A.
|
1-999.00 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-999.2x |
|
|
k.A.
|
1-999.4x |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung |
k.A.
|
3-036 |
|
Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane: Transurethral |
k.A.
|
3-05c.1 |
|
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
k.A.
|
3-724.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Inzision von Nerven: N.n.bez. |
k.A.
|
5-040.y |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Leiste und Beckenboden |
k.A.
|
5-056.7 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Plexus lumbosacralis |
k.A.
|
5-057.6 |
|
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation einer temporären Elektrode zur Teststimulation Implantation einer temporären Elektrode zur Test |
k.A.
|
5-059.80 |
|
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation mehrerer temporärer Elektroden zur Teststimulation Implantation mehrerer temporärer Elektroden |
k.A.
|
5-059.81 |
|
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode |
k.A.
|
5-059.82 |
|
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektroden Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Ele |
k.A.
|
5-059.83 |
|
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Eine Elektrode Eine Elektrode |
k.A.
|
5-059.a0 |
|
Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Einkanalstimulator |
k.A.
|
5-059.g0 |
|
Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-072.00 |
|
Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-072.01 |
|
Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-072.03 |
|
Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-072.0x |
|
Adrenalektomie: Sonstige: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-072.x1 |
|
Andere Operationen an der Nebenniere: Plastische Rekonstruktion: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-073.11 |
|
Andere Operationen an der Nebenniere: Sonstige: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-073.x0 |
|
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzision |
k.A.
|
5-250.2 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
k.A.
|
5-383.97 |
|
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
k.A.
|
5-386.97 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-388.5x |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renalis A. renalis |
k.A.
|
5-388.64 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
k.A.
|
5-388.97 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. renalis V. renalis |
k.A.
|
5-388.9k |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externa V. iliaca externa |
k.A.
|
5-389.99 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.00 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.40 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) |
k.A.
|
5-401.41 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.50 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Paraaortal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-402.2 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Iliakal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-402.3 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Inguinal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-402.4 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Obturatorisch, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-402.6 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Mediastinal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-404.1 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal), laparoskopisch |
k.A.
|
5-404.e |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Pelvin, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-404.f |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Inguinal |
k.A.
|
5-406.4 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Sonstige |
k.A.
|
5-406.x |
|
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Inzision einer Lymphozele |
k.A.
|
5-408.1 |
|
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: (Teil-)Resektion einer Lymphozele: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-408.80 |
|
Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: (Teil-)Resektion einer Lymphozele: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-408.81 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.31 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-460.41 |
|
Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-461.30 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Jejunostoma |
k.A.
|
5-462.0 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Ileostoma |
k.A.
|
5-462.1 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Transversostoma |
k.A.
|
5-462.4 |
|
Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Sigmoideostoma |
k.A.
|
5-462.6 |
|
Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-463.20 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-464.52 |
|
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Sonstige: Kolon Kolon |
k.A.
|
5-464.x3 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum |
k.A.
|
5-467.02 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon |
k.A.
|
5-467.03 |
|
Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision eines Reservoirs: Ileum Ileum |
k.A.
|
5-467.82 |
|
Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-468.1x |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
k.A.
|
5-470.11 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
k.A.
|
5-490.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-501.00 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion |
k.A.
|
5-530.01 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
k.A.
|
5-530.31 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Sonstige |
k.A.
|
5-530.x |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik |
k.A.
|
5-536.46 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik |
k.A.
|
5-536.47 |
|
|
k.A.
|
5-536.4g |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Lumbotomie |
k.A.
|
5-541.5 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Sonstige |
k.A.
|
5-543.x |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlusses |
k.A.
|
5-545.1 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material |
k.A.
|
5-546.20 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Onlay-Technik Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materi |
k.A.
|
5-546.21 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Omentumplastik |
k.A.
|
5-546.3 |
|
Andere Bauchoperationen: Entfernung eines Fremdkörpers aus der Bauchhöhle |
k.A.
|
5-549.0 |
|
|
k.A.
|
5-549.21 |
|
|
k.A.
|
5-549.30 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrotomie |
k.A.
|
5-550.0 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
k.A.
|
5-550.20 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-550.3x |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Sonstige |
k.A.
|
5-550.x |
|
Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Nephrotomie |
k.A.
|
5-551.0 |
|
Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Nephrostomie |
k.A.
|
5-551.1 |
|
Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Nephropyelokalikotomie |
k.A.
|
5-551.5 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, ureterorenoskopisch |
k.A.
|
5-552.2 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenal: Durch Thermoablation Durch Thermoablation |
k.A.
|
5-552.50 |
|
|
k.A.
|
5-552.55 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Sonstige |
k.A.
|
5-552.x |
|
Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-553.11 |
|
Partielle Resektion der Niere: Sonstige: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-553.x1 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-554.4x |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-554.53 |
|
Rekonstruktion der Niere: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-557.00 |
|
Rekonstruktion der Niere: Naht (nach Verletzung): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-557.03 |
|
Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-557.40 |
|
Andere Operationen an der Niere: Freilegung der Niere (zur Exploration): Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-559.01 |
|
Andere Operationen an der Niere: Freilegung der Niere (zur Exploration): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-559.03 |
|
Andere Operationen an der Niere: Revisionsoperation: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-559.30 |
|
Andere Operationen an der Niere: Revisionsoperation: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-559.31 |
|
Andere Operationen an der Niere: Sonstige: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-559.x0 |
|
Andere Operationen an der Niere: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-559.x3 |
|
Andere Operationen an der Niere: N.n.bez. |
k.A.
|
5-559.y |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Ballondilatation, transurethral |
k.A.
|
5-560.1 |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Entfernung eines Stents, transurethral |
k.A.
|
5-560.8 |
|
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Resektion, transurethral |
k.A.
|
5-561.5 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Ureterotomie, laparoskopisch |
k.A.
|
5-562.1 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, perkutan-transrenal |
k.A.
|
5-562.6 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Sonstige |
k.A.
|
5-562.x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-563.00 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-563.02 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-563.11 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-563.12 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterektomie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-563.1x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Exzision von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopisch |
k.A.
|
5-563.3 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Sonstige: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-563.x0 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Sonstige: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-563.x1 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-563.x2 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-564.70 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-564.71 |
|
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision des Darminterponates: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-565.40 |
|
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision des Darminterponates: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-565.4x |
|
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darminterponat: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-565.50 |
|
Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Ileumreservoirs: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-566.00 |
|
Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-566.40 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Reanastomose: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.10 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie mit Uretermodellage: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.80 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.b0 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-568.b1 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-568.d1 |
|
Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-569.00 |
|
Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration): Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-569.01 |
|
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-569.40 |
|
Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit Umscheidung mit Omentum: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-569.50 |
|
Andere Operationen am Ureter: Injektion bei Ostiuminsuffizienz: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
5-569.62 |
|
Andere Operationen am Ureter: Revisionsoperation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-569.70 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, perkutan-transvesikal, mit Desintegration (Lithotripsie) |
k.A.
|
5-570.2 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Sonstige |
k.A.
|
5-570.x |
|
Zystotomie [Sectio alta]: Entfernung eines Steines |
k.A.
|
5-571.1 |
|
Zystotomie [Sectio alta]: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade |
k.A.
|
5-571.3 |
|
Zystostomie: Vesikokutaneostomie mit kontinentem Stoma |
k.A.
|
5-572.3 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision |
k.A.
|
5-573.0 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
k.A.
|
5-573.20 |
|
|
k.A.
|
5-573.3x |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit sonstigen Substanzen Fluoreszenzgestützt mit sonstigen Substanzen |
k.A.
|
5-573.4x |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Sonstige |
k.A.
|
5-573.x |
|
Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision, laparoskopisch |
k.A.
|
5-574.1 |
|
Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantation: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-575.01 |
|
Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-575.20 |
|
Zystektomie: Einfach, bei der Frau: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.10 |
|
|
k.A.
|
5-576.12 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Mann: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.40 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Mann: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-576.4x |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie bei der Frau: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.60 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.00 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer vesikokutanen Fistel: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.20 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer vesikokutanen Fistel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-578.2x |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Harnblasen-Darm-Fistel: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.30 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Augmentation der Harnblase: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.60 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss eines offenen Urachus: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-578.81 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.x0 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-579.00 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung von Schleim aus einer Ersatzharnblase: Über ein Stoma Über ein Stoma |
k.A.
|
5-579.24 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Exzision von erkranktem Gewebe aus einer Ersatzharnblase: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-579.30 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Perkutan Perkutan |
k.A.
|
5-579.63 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Revision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-579.70 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-579.x0 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Sonstige: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-579.x1 |
|
Offen chirurgische Urethrotomie und Urethrostomie: Urethrostomie |
k.A.
|
5-580.1 |
|
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-582.0 |
|
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Destruktion, transurethral |
k.A.
|
5-582.3 |
|
Urethrektomie als selbständiger Eingriff: Radikal, beim Mann |
k.A.
|
5-583.2 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Rekonstruktion des distalen Teils (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-584.1 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Verschluss einer urethrokutanen Fistel |
k.A.
|
5-584.3 |
|
Rekonstruktion der Urethra: (Re-)Anastomose nach Verletzung |
k.A.
|
5-584.5 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Mit Präputialhaut Mit Präputialhaut |
k.A.
|
5-584.70 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Transplantation von Harnblasenschleimhaut Transplantation von Harnblasenschleimhaut |
k.A.
|
5-584.73 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, zweizeitig, erste Sitzung: Transplantation von Mundschleimhaut Transplantation von Mundschleimhaut |
k.A.
|
5-584.82 |
|
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, mit Laser |
k.A.
|
5-585.2 |
|
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Einlegen eines Stents |
k.A.
|
5-589.0 |
|
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Entfernung eines Stents |
k.A.
|
5-589.1 |
|
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Exzision von periurethralem Gewebe |
k.A.
|
5-589.3 |
|
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Sonstige |
k.A.
|
5-589.x |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-590.2x |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-590.50 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-590.51 |
|
Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: Sonstige |
k.A.
|
5-591.x |
|
Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit autogenem Material: Levatorplastik Levatorplastik |
k.A.
|
5-593.00 |
|
Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit autogenem Material: Faszienzügelplastik Faszienzügelplastik |
k.A.
|
5-593.02 |
|
Andere Harninkontinenzoperationen: Paraurethrale Injektionsbehandlung: Mit Polyacrylamid-Hydrogel Mit Polyacrylamid-Hydrogel |
k.A.
|
5-596.01 |
|
Andere Harninkontinenzoperationen: Adjustierbare Kontinenztherapie: Implantation in die Region der bulbären Harnröhre Implantation in die Region der bulbären Harnröhre |
k.A.
|
5-596.75 |
|
Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Entfernung |
k.A.
|
5-597.2 |
|
Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechsel: Vollständig, bulbär, 1 Cuff Vollständig, bulbär, 1 Cuff |
k.A.
|
5-597.30 |
|
Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechsel: Isolierter Wechsel, 1 Cuff Isolierter Wechsel, 1 Cuff |
k.A.
|
5-597.34 |
|
Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechsel: Isolierter Wechsel des Reservoirs [Ballon] Isolierter Wechsel des Reservoirs [Ballon] |
k.A.
|
5-597.36 |
|
Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-599.00 |
|
Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Perineal Perineal |
k.A.
|
5-599.01 |
|
Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-599.0x |
|
Andere Operationen am Harntrakt: Sonstige |
k.A.
|
5-599.x |
|
Inzision der Prostata: Transurethral |
k.A.
|
5-600.0 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktion: Laservaporisation Laservaporisation |
k.A.
|
5-601.42 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Thulium-Laser-Enukleation Thulium-Laser-Enukleation |
k.A.
|
5-601.72 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch fokussierten Wasserstrahl |
k.A.
|
5-601.9 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktion im Rahmen eines anderen Eingriffs |
k.A.
|
5-601.d |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Sonstige |
k.A.
|
5-601.x |
|
Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe: Durch irreversible Elektroporation |
k.A.
|
5-602.6 |
|
Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Retropubisch: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-603.11 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch, gefäß- und nervenerhaltend: Ohne regionale Lymphadenektomie Ohne regionale Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-604.11 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch: Ohne regionale Lymphadenektomie Ohne regionale Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-604.41 |
|
Operationen an den Vesiculae seminales: Exzision |
k.A.
|
5-606.1 |
|
Andere Operationen an der Prostata: Dilatation der prostatischen Harnröhre |
k.A.
|
5-609.3 |
|
Andere Operationen an der Prostata: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Prostata: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-609.ax |
|
Andere Operationen an der Prostata: Sonstige |
k.A.
|
5-609.x |
|
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-610.0 |
|
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainage |
k.A.
|
5-610.1 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Sonstige |
k.A.
|
5-612.x |
|
Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-613.0 |
|
Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Konstruktion und/oder Rekonstruktion des Skrotums |
k.A.
|
5-613.2 |
|
Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Sonstige |
k.A.
|
5-613.x |
|
Orchidektomie: Inguinalhoden, mit Epididymektomie |
k.A.
|
5-622.6 |
|
Orchidektomie: Sonstige |
k.A.
|
5-622.x |
|
Orchidopexie: Mit Funikulolyse |
k.A.
|
5-624.4 |
|
Orchidopexie: Sonstige |
k.A.
|
5-624.x |
|
Exploration bei Kryptorchismus: Inguinal |
k.A.
|
5-625.4 |
|
Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: Wechsel |
k.A.
|
5-628.2 |
|
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], inguinal |
k.A.
|
5-630.1 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele |
k.A.
|
5-631.1 |
|
Epididymektomie: Total |
k.A.
|
5-633.1 |
|
Rekonstruktion von Ductus deferens und Epididymis: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-637.0 |
|
Rekonstruktion von Ductus deferens und Epididymis: Vasovasostomie |
k.A.
|
5-637.1 |
|
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Inzision des Funiculus spermaticus |
k.A.
|
5-639.1 |
|
Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Sonstige |
k.A.
|
5-639.x |
|
Operationen am Präputium: Dorsale Spaltung |
k.A.
|
5-640.1 |
|
Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungen |
k.A.
|
5-640.5 |
|
Operationen am Präputium: Sonstige |
k.A.
|
5-640.x |
|
Amputation des Penis: Partiell |
k.A.
|
5-642.0 |
|
Amputation des Penis: Total |
k.A.
|
5-642.1 |
|
Plastische Rekonstruktion des Penis: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-643.0 |
|
Plastische Rekonstruktion des Penis: Korrektur einer penoskrotalen Transposition |
k.A.
|
5-643.3 |
|
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Sekundärer Eingriff |
k.A.
|
5-645.3 |
|
Andere Operationen am Penis: Inzision |
k.A.
|
5-649.0 |
|
Andere Operationen am Penis: Shuntoperation am Corpus cavernosum (bei Priapismus) |
k.A.
|
5-649.4 |
|
Andere Operationen am Penis: Wechsel einer hydraulischen Penisprothese: Vollständig, in eine hydraulische Prothese Vollständig, in eine hydraulische Prothese |
k.A.
|
5-649.b1 |
|
Andere Operationen am Penis: Sonstige |
k.A.
|
5-649.x |
|
Inzision der Vagina: Sonstige |
k.A.
|
5-701.x |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes |
k.A.
|
5-702.2 |
|
Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Kolpokleisis |
k.A.
|
5-703.0 |
|
Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Kolpektomie, subtotal |
k.A.
|
5-703.1 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrum Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am |
k.A.
|
5-704.4c |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrum Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Materi |
k.A.
|
5-704.58 |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterina |
k.A.
|
5-704.5e |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Vaginal, mit alloplastischem Material Vaginal, mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-704.6a |
|
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Sonstige |
k.A.
|
5-704.x |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-706.0 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistel: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-706.40 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistel: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-706.41 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-706.4x |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer urethrovaginalen Fistel: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-706.51 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer sonstigen Fistel: Vaginal Vaginal |
k.A.
|
5-706.61 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: N.n.bez. |
k.A.
|
5-706.y |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Plastische Rekonstruktion |
k.A.
|
5-716.1 |
|
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Fistelverschluss |
k.A.
|
5-716.5 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Becken Becken |
k.A.
|
5-780.6d |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-850.d6 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-850.d7 |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-852.46 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-856.ax |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.0c |
|
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-894.1c |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.0b |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.1b |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-900.1c |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-901.0c |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-901.0e |
|
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-902.0c |
|
|
k.A.
|
5-902.hc |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-916.ax |
|
Lasertechnik: Sonstige |
k.A.
|
5-985.x |
|
Lasertechnik: N.n.bez. |
k.A.
|
5-985.y |
|
Anwendung eines OP-Roboters: Roboterarm |
k.A.
|
5-987.1 |
|
Anwendung eines Navigationssystems: Sonographisch |
k.A.
|
5-988.2 |
|
|
k.A.
|
5-98c.2 |
|
|
k.A.
|
5-98k.1 |
|
|
k.A.
|
5-98k.2 |
|
|
k.A.
|
5-98k.x |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mg 350 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-001.a1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 600 Mio. IE bis unter 800 Mio. IE 600 Mio. IE bis unter 800 Mio. IE |
k.A.
|
6-002.26 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mg 65 mg bis unter 100 mg |
k.A.
|
6-002.p1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg |
k.A.
|
6-002.p2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-002.p5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-002.p7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-002.p8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg |
k.A.
|
6-002.pd |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg |
k.A.
|
6-002.pe |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg |
k.A.
|
6-002.pg |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mg 1.400 mg bis unter 1.600 mg |
k.A.
|
6-002.ph |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.500 mg 1.200 mg bis unter 1.500 mg |
k.A.
|
6-003.h3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Pazopanib, oral |
k.A.
|
6-005.a |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Nab-Paclitaxel, parenteral: 300 mg bis unter 450 mg 300 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-005.d1 |
|
|
k.A.
|
6-006.10 |
|
|
k.A.
|
6-006.12 |
|
|
k.A.
|
6-006.16 |
|
|
k.A.
|
6-006.24 |
|
|
k.A.
|
6-006.g |
|
|
k.A.
|
6-007.60 |
|
|
k.A.
|
6-007.62 |
|
|
k.A.
|
6-007.p9 |
|
|
k.A.
|
6-008.4 |
|
|
k.A.
|
6-009.p5 |
|
|
k.A.
|
6-009.p6 |
|
|
k.A.
|
6-00e.d |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ureterorenoskopie |
k.A.
|
8-100.c |
|
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Sonstige |
k.A.
|
8-101.x |
|
Manipulationen an der Harnblase: N.n.bez. |
k.A.
|
8-132.y |
|
Andere Manipulationen am Harntrakt: Sonstige |
k.A.
|
8-139.x |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
k.A.
|
8-144.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige |
k.A.
|
8-148.x |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Geschlechtsorganen: Sonstige |
k.A.
|
8-156.x |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: N.n.bez. |
k.A.
|
8-159.y |
|
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage) |
k.A.
|
8-176.2 |
|
Tamponade einer vaginalen Blutung |
k.A.
|
8-504 |
|
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen |
k.A.
|
8-506 |
|
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In das Nierenbecken |
k.A.
|
8-541.5 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
k.A.
|
8-542.12 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.13 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.23 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-543.31 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
k.A.
|
8-543.32 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 3 Medikamente 3 Medikamente |
k.A.
|
8-543.33 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-543.51 |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
k.A.
|
8-547.1 |
|
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen |
k.A.
|
8-548.0 |
|
Dauer der Behandlung durch Magnetresonanz-gesteuerten fokussierten Ultraschall [MRgFUS]: 4 bis unter 5 Stunden |
k.A.
|
8-660.4 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
Andere Reanimationsmaßnahmen |
k.A.
|
8-779 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.c6 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer |
k.A.
|
8-83b.08 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige sphärische Partikel Sonstige sphärische Partikel |
k.A.
|
8-83b.13 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige Partikel Sonstige Partikel |
k.A.
|
8-83b.1x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 3 ml bis unter 6 ml 3 ml bis unter 6 ml |
k.A.
|
8-83b.n1 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 9 ml bis unter 12 ml 9 ml bis unter 12 ml |
k.A.
|
8-83b.n3 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.23 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|