default image

Klinik für Geriatrie, Rehabilitation und Palliativmedizin

Am Klosterberg 1 a
17087 Altentreptow

Tel.: 0395-775-3521
Fax: 0395-775-3523
Mail: ed.bnkbd@prg

Ärztliche Leitung

Professor Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 737

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 81
Flüssigkeitsmangel (E86) 49
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 37
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 28
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 25
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) 20
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) 20
Hypotonie - Orthostatische Hypotonie (I95.1) 19
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 19
Sonstige Krankheiten der Atemwege - Infektion der Atemwege anderenorts nicht klassifiziert (J98.7) 17
Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 238
(9-984.8) 216
(9-984.7) 198
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 180
(9-984.9) 91
(8-98g.11) 88
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 61
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 61
(9-984.6) 55
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel (3-228) 54

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
21 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
13 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
12 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Studierendenausbildung Medizin: alle Fachrichtungen am Klinikum gesamt; weitere Studienrichtungen: Bachelor- und Masterarbeiten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB21 Altenpflegerin, Altenpfleger theoretischer Unterricht an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, praktischer Einsatz im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) theoretischer und praktischer Unterricht an der Beruflichen Schule am KMG Klinikum in Güstrow, praktische Ausbildung im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner theoretischer Unterricht an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, praktischer Einsatz im Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. alle zwei Jahre Duales Studium Gerontologische Pflege und Management mit Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau mit Vertiefung stationäre Akutversorgung, Studium an der Hochschule Neubrandenburg, theoretischer Unterricht RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin schulische Ausbildung an der RBB GeSoTec am Standort Neubrandenburg, Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum als Träger der Ausbildung

Bianka Reimer

Beauftragte für Beschwerdemanagement

Am Klosterberg 1 a
17087 Altentreptow

Tel.: 0395 -775-2144
Mail: ed.bnkbd@mbv

Petra Reitze

Leiterin Institut für Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung

Am Klosterberg 1 a
17087 Altentreptow

Tel.: 0395 -775-2140
Mail: ed.bnkbd@mq

Professor Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil

Ärztlicher Direktor

Am Klosterberg 1 a
17087 Altentreptow

Tel.: 0395 -775-2060
Mail: ed.bnkbd@gyh

Professor Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil

Ärztlicher Direktor

Am Klosterberg 1 a
17087 Altentreptow

Tel.: 0395 -775-2060
Mail: ed.bnkbd@da