Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen - Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen (P55.8) | 36 | 
| Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Sonstige näher bezeichnete Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind (P39.8) | 13 | 
| Sonstige Zustände die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben - Sonstige näher bezeichnete Zustände die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P96.8) | 9 | 
| Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen (P59.8) | 6 | 
| Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter (P00.2) | k.A. | 
| Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene (P05.1) | k.A. | 
| Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene (P07.3) | k.A. | 
| Geburtsverletzung des Skeletts - Klavikulafraktur durch Geburtsverletzung (P13.4) | k.A. | 
| Intrauterine Hypoxie - Intrauterine Hypoxie erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt (P20.1) | k.A. | 
| Asphyxie unter der Geburt - Asphyxie unter der Geburt nicht näher bezeichnet (P21.9) | k.A. | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 71 | 
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 57 | 
| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 19 | 
| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 6 | 
| Andere Operationen am Mund: Frenulotomie (5-279.1) | 4 | 
| Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae (5-259.1) | 0 | 
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand Hand (5-894.19) | 0 | 
| Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen (8-720) | 0 | 
| Andere Reanimationsmaßnahmen (8-779) | 0 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 66 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 66 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 66 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Lehrkrankenhaus Universitätsmedizin Neumarkt A.M. Campus Hamburg Informationen unter: https://edu.umch.de/ | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Dualer Studiengang Bachelor of Science Pflege (BA) erfolgt über das Bildungszentrum Schwester Euthymia Stiftung | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Ausbildung erfolgt über das Bildungszentrum Schwester Euthymia Stiftung | 
Herr Günter Schwarte
Patientenfürsprecher
             Tel.:
            05491
                -604013-
                            
                 Mail:
                ed.emmad-suahneknark@rehcerpsreufnetneitap
                    
Herr Thorsten Meyer
stellv. Patientenfürsprecher
             Tel.:
            05491
                -604013-
                            
                 Mail:
                ed.emmad-suahneknark@rehcerpsreufnetneitap
                    
Barbara König
Qualitätsmanagementbeauftragte
             Tel.:
            05491
                -609414-
                            
                 Mail:
                ed.emmad-suahneknark@gineok.b
                    
Jessica Uphaus
Qualitätsmanagementbeauftragte
             Tel.:
            05491
                -609113-
                            
                 Mail:
                ed.emmad-suahneknark@suahpu.j
                    
Frau Barbara König
Qualitätsmanagementbeauftragte
             Tel.:
            05491
                -609414-
                            
                 Mail:
                ed.emmad-suahneknark@gineok.b
                    
Hendrik Schrey
ärztl. Direktor, Chefarzt Orthopädie
             Tel.:
            05491
                -60840-
                            
                 Mail:
                ed.emmad-suahneknark@eideapohtro.zvm