default image

Herzchirurgie

Ulmenallee 5 -11
49214 Bad Rothenfelde

Tel.: 05424-641-650
Fax: 05424-641-653
Mail: ed.kinilk-nnamrethceuhcs@gth

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Nicolas Doll (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.698
  • Teilstationäre Fallzahl: 356

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose mit Insuffizienz (I35.2) 512
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) 359
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) 275
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz (I34.0) 246
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 238
Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) 76
Akute und subakute Endokarditis - Akute und subakute infektiöse Endokarditis (I33.0) 69
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12) 66
Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand (I21.0) 62
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Stenose des linken Hauptstammes (I25.14) 55
Behandlung Anzahl
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 2.265
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 1.691
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 1.286
(8-98f.0) 1.071
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) 1.057
Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien (5-361.03) 649
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 648
Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel (5-38b.a5) 561
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) 485
Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Sonstige (8-851.x) 449

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Anzahl Gruppe
73 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
51 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
51 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Heiner Peters

Patientenfürsprecher

Ulmenallee 5 -11
49214 Bad Rothenfelde

Tel.: 0172 -4091840-
Mail: ed.kinilk-nnamrethceuhcs@rehcerpsreufnetneitap

Sonja Schräer

Leitung Qualitätsmanagement

Ulmenallee 5 -11
49214 Bad Rothenfelde

Tel.: 05424 -641-30103
Mail: ed.kinilk-nnamrethceuhcs@reearhcss

Dagmar Daumann

Stellv. Pflegedirektorin/ Pflegedienstleitung Kardiologie und Rehabilitation

Ulmenallee 5 -11
49214 Bad Rothenfelde

Tel.: 05424 -641-30035
Mail: ed.kinilk-nnamrethceuhcs@nnamuadd

Sonja Schräer

Leitung Qualitätsmanagement

Ulmenallee 5 -11
49214 Bad Rothenfelde

Tel.: 05424 -641-30103
Mail: ed.kinilk-nnamrethceuhcs@reearhcss

Prof. Dr. med. Michael Böckelmann

Vorsitzender der Geschäftsführung

Ulmenallee 5 -11
49214 Bad Rothenfelde

Tel.: 05424 -641-100
Mail: ed.kinilk-nnamrethceuhcs@nnamlekceobm

Stephanie Niemeyer

Fachapothekerin für klinische und onkologische Pharmazie, Leitende Apothekerin der Krankenhausapotheke der Niels-Stensen-Kliniken

Ulmenallee 5 -11
49214 Bad Rothenfelde

Tel.: 0541 -502-2494
Mail: ed.nekinilk-nesnets-slein@reyemein.einahpets