Wilhelmstraße 7
									35392 Gießen
								
																		 Tel.:
										0641-7002-0										
										
																												 Fax:
										0641-71134										
									
																												 Mail:
										ed.abkoj@ofni
									
																
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja | 
| Erbrachte Menge | 216 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 0 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 61 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 216 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 225 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 49 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 39 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 39 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Altersangemessene Beschwerdemöglichkeiten
Fortbildung der Mitarbeiter/-innen
Handlungsempfehlungen zum Umgang/zur Aufarbeitung aufgetretener Fälle
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
VA - Stellen von Medikamenten
24.02.2020
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Dr. Stefan Steidl, Universität Marburg
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Schwester Theresa Brütting
Hausoberin
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@ofni
                    
Frau Sophie Bieker
Qualitätsmanagerin für Kritik, Lob und Beschwerden + Assistentin der Geschäftsführung
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-557
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@rekeib
                    
Schwester Theresa Brütting
Hausoberin
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@ofni
                    
Matthias Weber
Kaufmännischer Direktor
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@ofni
                    
Dr. Ahmet Akinci
Chefarzt der Inneren Medizin und Intensivmedizin, Ärztlicher Direktor
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@ofni
                    
Dr. Luzian Baumann
Externe Kooperation Klinik Wetzlar - Apotheker
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            06441
                -790-
                            
                 Mail:
                ed.nekinilK-lliD-nhaL@nnamuaB.naizuL
                    
Schwester Theresa Brütting
Hausoberin
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@ofni
                    
																																		 Tel.:
																		0641-7002-0																		
																		
																																																				 Fax:
																		0641-71134																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.abkoj@ofni
																	
																																
Marco Meissner
Personalleitung und Pflegedienstleitung
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@ofni
                    
Simone Maikranz
Pflegedienstleitung
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@ofni
                    
Matthias Weber
Kaufmännischer Direktor
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@ofni
                    
Matthias Weber
Kaufmännischer Direktor
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@am_rebew
                    
Dr. Ahmet Akinci
Chefarzt Innere Medizin
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@ofni
                    
Dr. med. Andreas Ziersch
Chefarzt Orthopädie
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@ofni
                    
Dr. med. Stefan Steidl
Chefarzt Geriatrie
                    Wilhelmstraße 7
                    35392 Gießen
                
             Tel.:
            0641
                -7002-0
                            
                 Mail:
                ed.abkoj@ofni
                    
IK: 260610337
Standortnummer: 772166000