Bergman Deutsche Klinik Aschaffenburg GmbH

Augenheilkunde

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 47

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) 30
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Degeneration der Makula und des hinteren Poles nicht näher bezeichnet (H35.39) 8
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit Augenkomplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet (E11.30) k.A.
Sonstige Kataraktformen - Katarakt nicht näher bezeichnet (H26.9) k.A.
Netzhautablösung und Netzhautriss - Traktionsablösung der Netzhaut (H33.4) k.A.
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut (H35.8) k.A.
Affektionen des Glaskörpers - Sonstige Glaskörpertrübungen (H43.3) k.A.
Sehstörungen - Sonstige Störungen des binokularen Sehens (H53.3) k.A.
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse (T85.2) k.A.
Behandlung Anzahl
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Luft Luft (5-158.21) 29
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten (5-159.4) 26
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt (5-156.9) 18
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase (5-158.22) 9
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie (5-154.2) 5
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgisch (5-142.1) 4
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie (5-154.0) 4
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Luft Luft (5-158.11) 4
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerli (5-144.3a) 0
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinse (5-146.26) 0

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 2
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
10 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
9 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
9 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Ingo Adamzik

Verwaltungsdirektor

Tel.: 06021-303-185
Mail: ed.scinilcnamgreb@kizmada.ogni

Sandy Otto

stellvertretende Verwaltungsdirektorin

Tel.: 06021-303-182
Mail: ed.scinilcnamgreb@otto.ydnas

Christina Dalinger

Verwaltungskoordinatorin/ Leitung Qualitäts- und Projektmanagement

Tel.: 06021-303-185
Mail: ed.scinilcnamgreb@regnilaD.anitsirhC

Sandy Otto

stellvertretende Verwaltungsdirektorin/ QMB

Tel.: 06021-303-182
Mail: ed.scinilcnamgreb@otto.ydnas

Christina Dalinger

Verwaltungskoordinatorin/ Leitung Qualitäts- und Projektmanagement

Tel.: 06021-303-185
Mail: ed.scinilcnamgreb@regnilaD.anitsirhC

Dr. med. Alfred Schmidt

Anästhesis/ Hygienebeauftragter Arzt

Tel.: 06021-3533-0
Mail: ed.ba-esokran@tdimhcs