Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 134 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 133 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 85 |
| Blutung aus den Atemwegen - Blutung aus dem Rachen (R04.1) | 35 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | 32 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 19 |
| Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 17 |
| Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 14 |
| Perlgeschwulst des Mittelohres =Cholesteatom (H71) | 12 |
| Trommelfellperforation - Trommelfellperforation nicht näher bezeichnet (H72.9) | 11 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 153 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 141 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 116 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 115 |
| Minimalinvasive Technik: N.n.bez. (5-986.y) | 101 |
| Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Einlegen oder Wechsel eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden bioresorbierbaren Implantates (5-222.9) | 96 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 91 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 90 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 84 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 79 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 12 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 10 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 10 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Praxiseinsätze in Kooperation |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Praxiseinsätze in Kooperation |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praxiseinsätze in Kooperation |
Dr. med. Alfred Schmidt
Facharzt für Anästhesie/ Hygienebeauftragter Arzt
Tel.:
06021
-303-200
Mail:
ed.ba-esokran@tdimhcs