Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Tel.:
0871-404-0
Fax:
0871-404-1652
Mail:
ed.demukal@ofni
Das Krankenhaus Landshut-Achdorf bietet eine medizinisch kompetente und individuelle Behandlung der Patienten in den verschiedenen Fachabteilungen und...
mehrBezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Erbrachte Menge | 18 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 60 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 18 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 15 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 60 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 58 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ25 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung von minimalinvasiven Herzklappeninterventionen gemäß § 136 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 für nach § 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser |
CQ05 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1 |
CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
107 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
52 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
52 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Klido-Erfassungsbogen im KIS
01.11.2018
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Gemeinsame Studien und Masterarbeiten Principal Investigator, Münchener Standort des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) Prof. Massberg am Klinikum der Universität, LMU; Prof. Kolb am Deutschen Herzzentrum, TUM;
Lehrtätigkeit im Fachbereich Biomedizinische Technik an der Hochschule Landshut/University of Applied Sciences Hochschule für Gesundheit und Sport Berlin
Lehrbeauftragter der Fakultät für Medizin der Ludwig-Maximilian-Universität München und der Technischen Universität München, Lehrbeauftragter der Fakultät für Medizin der Universität Witten-Herdecke
Regelmäßige Anwesenheit v. Wochenpraktikanten, Studenten d. praktischen Jahres Seminare u. klinische Visiten, Mehrere Ausbildungsplätze für Studenten d. TU München in verschiedenen Fachbereichen 2 Ausbildungsplätze f. Erasmusstipendiaten d. praktischen Jahres im Fachbereich Innere Medizin
REBOOT-PARADOX Studie (J Mehilli - Principal Investigator); TAURO-PACE Register
REBOOT-PARADOX Studie; RESET-CRT Studie; TAURO-PACE register; Neovasc Reducer Register; FITT-STEMI Register; FANTOM II Cohort Register;
Mitherausgeber (associate editor) European Heart Journal Mitherausgeber (associate editor) JACC Cardiovascular Intervention Mitherausgeber (associate editor) EuroIntervention Journal
Doktorandin in der LMU (Frau Neubath - TAVI-Discharge Project); Habilitandin in der LMU (Frau Thienel – DAPT-Tailoring nach Koronareingriff)
FL05 - Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Stipendium für schulische Ausbildung
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
Kooperation mit Hochschulen zur praktischen Ausbildung im "Studiengang Hebammenwesen"
HB13 - Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB15 - Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
Kommunale Berufsfachschule für Pflege des Landkreises Landshut in Vilsbiburg
Im Rahmen der generalistischen Ausbildung ab 09/2020 zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann Kooperation innerhalb eines Ausbildungsverbundes. Theoretische Ausbildung an der kommunalen Berufsfachschule für Pflege des Landkreises Landshut in Vilsbiburg.
HB02 - Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Kooperation mit Ausbildungsstätte - Angbeot von praktischen Ausbildungsplätzen
Carolin Nowak
Leitung Qualitätsmanagement
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Tel.: 0871-404-0
Mail: ed.demukal@mq
Carolin Nowak
Leitung Qualitätsmanagement
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Tel.: 0871-404-0
Mail: ed.demukal@mq
Prof. Dr. med. Martin Anetseder
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Anästhesie und operative Intensivmedizin
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Tel.: 0871-404-0
Mail: ed.demukal@ofni
Prof. Dr. med. Martin Anetseder
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Anästhesie und operative Intensivmedizin
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Tel.: 0871-404-0
Mail: ed.demukal@ofni
Josef Grätz
Schwerbehindertenvertretung
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Tel.: 0871-404-0
Mail: ed.demukal@ofni
Ulrike Anzinger
Pflegedienstleitung
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Tel.: 0871-404-0
Mail: ed.demukal@ofni
Thomas Waitl
Kaufmännische Leitung Lakumed
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Tel.: 0871-404-0
Mail: ed.demukal@ofni
René Marx
Pflegedirektor LAKUMED Kliniken
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Tel.: 0871-404-0
Mail: ed.demukal@ofni
Jakob Fuchs
Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Tel.: 0871-404-0
Mail: ed.demukal@dnatsrov.tairaterkes
Prof. Dr. med. Martin Anetseder
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
Achdorfer Weg 3
84036 Landshut
Tel.: 0871-404-0
Mail: ed.demukal@ofni
IK: 260920025
Standortnummer: 772546000
Alte Standortnummer: 01