Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome (F33.2) | 203 |
Depressive Episode - Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F32.2) | 66 |
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen (F33.3) | 5 |
Bipolare affektive Störung - Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome (F31.4) | k.A. |
Bipolare affektive Störung - Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode (F31.6) | k.A. |
Depressive Episode - Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen (F32.3) | k.A. |
Rezidivierende depressive Störung - Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode (F33.1) | k.A. |
Andere Angststörungen - Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] (F41.0) | k.A. |
Andere Angststörungen - Generalisierte Angststörung (F41.1) | k.A. |
Zwangsstörung - Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt (F42.2) | k.A. |
Fachabteilungsschlüssel: 3100
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
18 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
15 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
15 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | Verschiedene Universitätskliniken |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Erlangen - Nürnberg, Psychiatrische Universitätsklinik Erlangen |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Nicht-invasive Vagusnervstimulation (Universitätsklinik Erlangen), Entwicklung von Instrumenten zur Diagnostik und Therapie bei einem Burnout-Syndrom (Universitätsklinik Erlangen), SmartAssistEntz: Smartphone- assistierte Abstinenzförderung nach Alkoholentzug (Universitätsklinik Erlangen) |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur in der Frankenalb-Klinik Engelthal, Psychologinnen und Psychologen im Praktikum |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | MedTransfer- Austausch mit der medizinischen Universität Varna in Bulgarien |
Klaus Hähnlein
Patientenfürsprecher
Tel.: 09158-926-2041
Mail: ed.rfm-nekinilkskrizeb@aknihcuk.retep
Peter Kuchinka
Qualitätsmanagementbeauftragter
Tel.: 09158-926-2052
Mail: ed.rfm-nekinilkskrizeb@aknihcuk.retep
Peter Kuchinka
Qualitätsmanagementbeauftragter
Tel.: 09158-926-2052
Mail: ed.rfm-nekinilkskrizeb@aknihcuk.retep
Ute Buchner
Hygieneverantwortliche Ärztin
Tel.: 09131-753-0
Mail: ed.rfm-nekinilkskrizeb@renhcub.etu
Björn Schöffel
Fachbereichsleitung Apotheke
Tel.: 09131-753-2635
Mail: ed.rfm-nekinilks@leffeohcs.nreojb