Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
Tel.:
06221-884010
Fax:
06221-88-4002
Mail:
ed.hrs.hkk@ofni
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | ja |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
12 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
12 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
12 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
VA BP Innere Medizin ; Internistischer Erhebungsbogen für Anamnese und Befund; Neurologische Anamnese
02.04.2019
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
AA Kurvenführung (Unterkapitel: Kurvenblatt Einleger - Ärztliche Anordnung")
12.10.2020
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Chefärzte und Oberärzte aller Abteilungen sind an der akademischen Lehre der Universität Heidelberg aktiv beteiligt, ebenso unsere Neuropsychologen, Ergo- und Physiotherapeuten,
Die Abteilungen Innere Medizin und Neurologie bilden Studenten im Praktischen Jahr aus. Unterricht am Krankenbett in Kleingruppen (Kurs Innere Medizin, Kurs Neurologie, Blockpraktikum klinische Untersuchung).
Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg arbeitet eng mit der SRH Hochschule Heidelberg und anderen Universitäten zusammen, beispielsweise werden Bachelor- und Masterarbeiten betreut. Durch den intensiven Austausch werden Synergien geschaffen, die beiden Partnern einen nachhaltigen Nutzen garantieren.
Das Haus beteiligt sich an Phase III- und Phase IV- Studien auf dem Gebiet der Hämophilie. Beteiligung an klinischen Studien in Zusammenarbeit mit der German Parkinson Studygroup des Kompetenznetzes Parkinson.
In Kooperation mit verschiedenen Krankenpflegeschulungen ==> Schüler, Praktikantenbetreuung.
Betreuung von Praktikanten und Studenten von Kooperationspartnern.
Betreuung von Studenten von Kooperationspartnern.
In Kooperation mit verschiedenen Krankenpflegeschulen.
Judith Blum
Qualitätsmanagement
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-88-4098
Mail: ed.hrs@mulB.htiduJ
Judith Blum
Qualitätsmanagementbeauftragte, Auditorin, Kl. Risikomanagement, Fachkraft für Arbeitssicherheit
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-88-4098
Mail: ed.hrs@mulB.htiduJ
Dr. med. Andreas Becker
Ärztlicher Direktor
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-88-4022
Mail: ed.hrs@rekceb.saerdna
Dr. Hans-Peter Fleischmann
Apotheker / Leiter Zentralapotheke SRH Kliniken GmbH
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-881970-
Mail: ed.hrs@nnamhcsielF.reteP-snah
Manfred Göbel - Sandra Behrens /
Klinischer Sozialdienst
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-884074-884048
Mail: ed.hrs@lebeog.derfnaM
Rita Sigmund
Pflegedienstleitung
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-88-4040
Mail: ed.hrs@dnumgis.atir
Jürgen Sprekelmeyer
Geschäftsführer
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-88-4000
Mail: ed.hrs@reyemlekerps.negreuj
Jürgen Sprekelmeyer
Geschäftsführer
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-88-4000
Mail: ed.hrs@reyemlekerps.negreuj
Dr. med. Andreas Becker
Ärztlicher Direktor
Bonhoefferstraße 5
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-88-4022
Mail: ed.hrs@rekceb.saerdnA
IK: 260820536
Standortnummer: 773569000
Alte Standortnummer: 00