default image

Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.736
  • Teilstationäre Fallzahl: 164

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Fibromyalgie - Mehrere Lokalisationen (M79.70) 324
Seropositive chronische Polyarthritis - Sonstige seropositive chronische Polyarthritis - Mehrere Lokalisationen (M05.80) 236
Sonstige chronische Polyarthritis - Seronegative chronische Polyarthritis - Mehrere Lokalisationen (M06.00) 193
Psoriasis - Psoriasis-Arthropathie (L40.5) 138
Spondylitis ankylosans - Spondylitis ankylosans - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule (M45.00) 89
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes (M35.8) 63
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes - Polymyalgia rheumatica (M35.3) 60
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes - Sicca-Syndrom Sjögren-Syndrom (M35.0) 54
Systemischer Lupus erythematodes - Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes (M32.8) 51
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Mehrere Lokalisationen (M25.50) 49
Behandlung Anzahl
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) 1.258
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform (8-547.31) 906
Ganzkörperplethysmographie (1-710) 825
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) 704
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-983.1) 654
Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression (1-930.0) 514
Knochendichtemessung (alle Verfahren) (3-900) 254
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) 134
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös (8-547.30) 133
(9-984.7) 124

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
15 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
6 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
6 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung ständig ca. 5 Medizin-Doktoranden mit rheuma-, bzw. rehaspezifischen Promotionsthemen
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien in Kooperation mit dem Schwerpunkt Rheumatologie und klinische Immunologie und dem IZKS, Universitätsmedizin Mainz
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien LKP für eine Reihe von multizentrischen Sudien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Professur für Innere Medizin, Rheumatologie und klinische Immunologie an der Universitätsmedizin Mainz, Ausbildung von Studenten im praktischen Jahr für jeweils 4 Wochen innerhalb des inneren Tertials. Regelmäßige Vorlesungen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Ausbildung von Studenten im Praktischen Jahr für jeweils 4 Wochen innerhalb des inneren Tertials, Rheumaintensivpraktikum für Medizinstudenten im 7. - 10. Semester. Wahlpflichtwoche Rheumatologie 5./6. klinisches Semester
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten EU-Interregio-Projekt mit der Universität Straßburg und der Universität Freiburg. Rheuma-VOR: Forschungsprojekt für neue Versorgungsformen durch den Innovationsfond beim gemeinsamen Bundesausschuss

Wolfgang Simon

Patientenfürsprecher

Tel.: 0671 -61711-
Mail: ed.enilno-t@tsneidnomis

Konstanze Lange

Assistentin der Geschäftsführung

Tel.: 0671 -93-1215
Mail: ed.plr-murtnezamuehr@egnal.eznatsnok

Iris Staudt

Qualitätsmanagement

Tel.: 0671 -931227-
Mail: ed.plr-murtnezamuehr@tduats.siri

Prof. Dr. Andreas Schwarting

Ärztlicher Direktor

Tel.: 0671 -93-2230
Mail: ed.plr-murtnezamuehr@gnitrawhcs.saerdna