Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 1.258 1-711
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 906 8-547.31
Ganzkörperplethysmographie 825 1-710
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 704 8-561.1
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 654 8-983.1
Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppression 514 1-930.0
Knochendichtemessung (alle Verfahren) 254 3-900
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 134 3-802
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 133 8-547.30
124 9-984.7
Native Computertomographie des Thorax 123 3-202
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach 120 1-900.0
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern 113 8-547.0
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 113 8-983.0
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 103 3-806
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Lippe 86 1-420.0
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg 69 6-001.h8
59 9-984.8
Immunadsorption und verwandte Verfahren: Immunadsorption mit regenerierbarer Säule zur Entfernung von Immunglobulinen und/oder Immunkomplexen: Weitere Anwendung Weitere Anwendung 52 8-821.11
47 9-984.6
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel 46 8-020.5
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie 46 8-561.2
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk 42 1-854.7
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 38 3-222
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 38 3-826
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg 38 6-001.d2
Immunadsorption und verwandte Verfahren: Immunadsorption mit regenerierbarer Säule zur Entfernung von Immunglobulinen und/oder Immunkomplexen: Ersteinsatz Ersteinsatz 34 8-821.10
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 21 3-820
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie 20 3-705.1
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 18 3-225
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 17 1-632.0
16 6-009.5
16 9-984.9
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk 15 8-158.h
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen 13 3-724.0
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 13 3-823
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g 13 8-810.wa
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 12 1-650.2
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 12 3-800
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g 12 8-810.w7
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.850 mg bis unter 2.050 mg 1.850 mg bis unter 2.050 mg 11 6-001.hd
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Certolizumab, parenteral 11 6-005.7
10 9-984.b
Neurographie 9 1-206
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 9 1-208.2
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg 9 6-001.h3
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 8 1-440.9
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 7 1-440.a
Native Magnetresonanztomographie des Beckens 7 3-805
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel 7 3-821
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes 6 1-63b
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstige 6 3-724.x
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g 6 8-810.wb
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie 5 1-444.6
Native Computertomographie des Schädels 5 3-200
Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe 5 8-020.4
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g 5 8-810.w5
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 4 1-444.7
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 4 3-205
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel 4 3-822
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 4 3-825
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 100 mg bis unter 125 mg 100 mg bis unter 125 mg 4 6-002.b3
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 324 mg bis unter 486 mg 324 mg bis unter 486 mg 4 6-005.n1
4 6-00e.7
Elektromyographie [EMG] k.A. 1-205
Biopsie ohne Inzision an der Ohrmuschel k.A. 1-410
Biopsie ohne Inzision an der Nase: Naseninnenraum k.A. 1-414.0
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige k.A. 1-490.x
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Unterschenkel k.A. 1-491.6
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige k.A. 1-620.0x
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-631.0
Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik) k.A. 1-636.0
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Diagnostische Koloskopie: Sonstige k.A. 1-650.x
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-654.0
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes k.A. 1-655
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Ellenbogengelenk k.A. 1-854.2
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Sonstige Gelenke am Fuß k.A. 1-854.9
Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Sonstige k.A. 3-05e.x
Andere Endosonographie k.A. 3-05x
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Beckens k.A. 3-206
Native Computertomographie des Abdomens k.A. 3-207
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-226
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel k.A. 3-22x
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns k.A. 3-750
Native Magnetresonanztomographie des Halses k.A. 3-801
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße k.A. 3-808
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe k.A. 3-824.0
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-828
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Inzision am äußeren Ohr: Ohrmuschel k.A. 5-180.0
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Sonstige k.A. 5-210.x
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn k.A. 5-230.1
Zahnextraktion: Sämtliche Zähne k.A. 5-230.5
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-452.60
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.61
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation k.A. 5-452.82
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäß Gesäß k.A. 5-894.xd
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mg 80 mg bis unter 120 mg k.A. 6-001.d3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 100 mg bis unter 150 mg 100 mg bis unter 150 mg k.A. 6-001.e1
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg k.A. 6-001.e4
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg k.A. 6-001.e5
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg k.A. 6-001.e6
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg k.A. 6-001.h1
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg k.A. 6-001.h6
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.450 mg bis unter 1.650 mg 1.450 mg bis unter 1.650 mg k.A. 6-001.hb
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 75 mg bis unter 100 mg 75 mg bis unter 100 mg k.A. 6-002.b2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg k.A. 6-002.b5
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 750 mg bis unter 1.000 mg 750 mg bis unter 1.000 mg k.A. 6-002.f2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.500 mg bis unter 1.750 mg 1.500 mg bis unter 1.750 mg k.A. 6-002.f5
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.750 mg bis unter 2.000 mg 1.750 mg bis unter 2.000 mg k.A. 6-002.f6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 2.000 mg bis unter 2.250 mg 2.000 mg bis unter 2.250 mg k.A. 6-002.f7
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 3.000 mg bis unter 3.500 mg 3.000 mg bis unter 3.500 mg k.A. 6-002.fb
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 5.000 mg bis unter 5.500 mg 5.000 mg bis unter 5.500 mg k.A. 6-002.ff
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 500 mg bis unter 750 mg 500 mg bis unter 750 mg k.A. 6-003.s2
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 750 mg bis unter 1.000 mg 750 mg bis unter 1.000 mg k.A. 6-003.s3
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 250,0 mg bis unter 375,0 mg 250,0 mg bis unter 375,0 mg k.A. 6-003.te
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Golimumab, parenteral k.A. 6-005.2
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 648 mg bis unter 810 mg 648 mg bis unter 810 mg k.A. 6-005.n3
k.A. 6-005.q3
k.A. 6-006.61
k.A. 6-006.7
k.A. 6-007.h4
k.A. 6-00a.7
k.A. 6-00a.a
k.A. 6-00a.g
k.A. 6-00e.1
Therapeutische Injektion: Bandscheibe k.A. 8-020.7
Therapeutische Injektion: Sonstige k.A. 8-020.x
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend k.A. 8-132.2
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Humeroglenoidalgelenk k.A. 8-158.0
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Handgelenk k.A. 8-158.7
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Unteres Sprunggelenk k.A. 8-158.m
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Sonstige k.A. 8-158.x
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige k.A. 8-159.x
k.A. 8-192.x9
Andere Immuntherapie: Sonstige k.A. 8-547.x
Lichttherapie: Selektive Ultraviolettphototherapie (SUP) k.A. 8-560.0
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g k.A. 8-810.w3
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g k.A. 8-810.w4
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 45 g bis unter 55 g 45 g bis unter 55 g k.A. 8-810.w6
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 65 g bis unter 75 g 65 g bis unter 75 g k.A. 8-810.w8
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 g 125 g bis unter 145 g k.A. 8-810.wc
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 185 g bis unter 205 g 185 g bis unter 205 g k.A. 8-810.wf
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-983.2
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagen An 2 bis 5 Tagen k.A. 9-410.05
k.A. 9-984.a