Hospitalstraße 19
17389 Anklam
Lilit Aznavuryan (Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde- und Geburtshilfe)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 312 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 149 |
| Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus (N92.0) | 53 |
| Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) | 42 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 28 |
| Abnorme Wehentätigkeit - Hypertone unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen (O62.4) | 27 |
| Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) | 23 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 17 |
| Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) | 17 |
| Polyp des weiblichen Genitaltraktes - Polyp des Corpus uteri (N84.0) | 17 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 315 |
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 296 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 227 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 54 |
| Diagnostische Hysteroskopie (1-672) | 53 |
| Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) | 45 |
| Klassische Sectio caesarea: Sekundär (5-740.1) | 37 |
| Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-661.62) | 35 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 34 |
| Klassische Sectio caesarea: Primär (5-740.0) | 33 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 23 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 16 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 16 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Es werden Famulaturen angeboten. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Julia Lange
Kooperations-, Beschwerdemanagement
Hospitalstraße 19
17389 Anklam
Tel.:
039771
-410-656
Mail:
ed.soema@egnal.ailuj
Hanka Nehls
Leitung Stabsstellen
Hospitalstraße 19
17389 Anklam
Tel.:
039771
-41-778
Mail:
ed.soema@slhen.aknah
Dipl. med. Frank Büchner
Leitender Chefarzt Somatik
Hospitalstraße 19
17389 Anklam
Tel.:
03971
-834-4100
Mail:
ed.soema.malkna@rihc.ac
Dr. med. Götz Leonhardt
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin
Hospitalstraße 19
17389 Anklam
Tel.:
03971
-834-4300
Mail:
ed.soema@tdrahnoel.zteog