Dr. med. Kathrin Frank (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Wundrose (A46) | 65 |
| Atopisches endogenes Ekzem - Sonstiges atopisches endogenes Ekzem (L20.8) | 32 |
| Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung (I83.1) | 24 |
| Sonstige medizinische Behandlung - Desensibilisierung gegenüber Allergenen (Z51.6) | 24 |
| Psoriasis - Psoriasis vulgaris (L40.0) | 22 |
| Sonstige Dermatitis - Sonstige näher bezeichnete Dermatitis (L30.8) | 21 |
| Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung (I83.2) | 19 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 15 |
| Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Angioneurotisches Ödem (T78.3) | 10 |
| Sonstige Venenkrankheiten - Venöse Insuffizienz chronisch peripher - Venöse Insuffizienz chronisch peripher mit Ulzeration (I87.21) | 9 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (9-984.7) | 68 |
| Lichttherapie: Lichttherapie UVA 1 (8-560.3) | 58 |
| (9-984.b) | 41 |
| (9-984.8) | 40 |
| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad (8-191.00) | 37 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden (9-401.23) | 31 |
| Lichttherapie: Sonstige (8-560.x) | 27 |
| Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 27 |
| Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf (1-490.4) | 26 |
| Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift (8-030.0) | 24 |
Fachabteilungsschlüssel: 3400
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ06 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 112 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 23 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 23 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Ausbildung von Famulanten und PJ-Studenten vorwiegend aus der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit additiven Kursangeboten |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Fire 4.5 (Phase II) Hämato-Onkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie BNT000-001, (Phase II) kolorektales Karzinom, Darmkrebszentrum |
| Doktorandenbetreuung | Doktorandenbetreuung durch Chefarzt Dr. Lopatta in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | siehe Ergänzung unterhalb des Kapitels A8.2 |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | "Osteoporotische Wirbelkörperfrakturen" und "Klassifikation Beckenfrakturen" mit Prof. Dr. Bernhard Ullrich vom BG-Krankenhaus Halle und Jena |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Projekte u.a. mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, JWG Universität Frankfurt |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragungen, u.a. Friedrich-Schiller-Universität Jena, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Prof. Dr. Dr. Hell Universität Sapporo - Japan |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Duale Berufsausbildung, Ausbildungszeit: 3 Jahre |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Schulische Ausbildung; in den Thüringen-Kliniken können die Fachpraktika absolviert werden |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Ausbildung erfolgt im Rahmen des ausbildungsintegrierten dualen Studiums |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Duale Berufsausbildung, Ausbildungszeit: 3 Jahre |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Schulische Ausbildung; in den Thüringen-Kliniken können die Fachpraktika absolviert werden |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Duale Berufsausbildung, Ausbildungszeit: 3 Jahre |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Duale Berufsausbildung; Ausbildungszeit: 3 Jahre |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Dualstudium- praxisintegriertes duales Studium |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Schulische Ausbildung; in den Thüringen-Kliniken können die Fachpraktika absolviert werden |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Duale Berufsausbildung, Ausbildungszeit: 1 Jahr |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Schulische Ausbildung; in den Thüringen-Kliniken können die Fachpraktika absolviert werden |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Duale Berufsausbildung, Ausbildungszeit: 3 Jahre |
Ilona Gulden
Patientenfürsprecherin für das Zentrum für Seelische Gesundheit
Rainweg 68
07318 Saalfeld
Tel.:
0151
-42676804-
Mail:
ed.nekinilk-negnireuht@rehcerpsreufnetneitap
Christina Georgi
Patientenfürsprecherin des Zentrums für Seelische Gesundheit - Aufnahmestation P I
Rainweg 68
07318 Saalfeld
Tel.:
0151
-70561546-
Mail:
ed.nekinilk-negnireuht@rehcerpsreufnetneitap
Cornelia Hutschenreiter
Patientenfürsprecherin somatischer Bereich
Rainweg 68
07318 Saalfeld
Tel.:
03671
-54-3422
Mail:
ed.nekinilk-negnireuht@rehcerpsreufnetneitap
Simone Erler
Risiko- und Beschwerdemanagement
Rainweg 68
07318 Saalfeld
Tel.:
03671
-54-1688
Mail:
ed.nekinilk-negnireuht@relres
Sindy Maak
Leiterin Qualitätsmanagement
Rainweg 68
07318 Saalfeld
Tel.:
03671
-54-1186
Mail:
ed.nekinilk-negnireuht@kaams
CA Dr. med. Herry Helfritzsch
Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Rainweg 68
07318 Saalfeld
Tel.:
03671
-54-1300
Mail:
ed.nekinilk-negnireuht@hcsztirflehh
Anne Bartz
Leiterin der Krankenhausapotheke
Rainweg 68
07318 Saalfeld
Tel.:
03671
-54-1270
Mail:
ed.nekinilk-negnireuht@ztraba