Zurück zu den Suchergebnissen

KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH GMBH Kreiskrankenhaus Lörrach

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-4160
Fax: 07621-416-8823
Mail: ed.eolnilk@ofni

  • Anzahl Betten: 331
  • Anzahl der Fachabteilungen: 11
  • Vollstationäre Fallzahl: 12.464
  • Teilstationäre Fallzahl: 36
  • Ambulante Fallzahl: 26.837
  • Krankenhausträger: Landkreis Lörrach
  • Art des Trägers: öffentlich
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung ja
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung ja
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Erbrachte Menge 58
Ausnahme? Keine Ausnahme
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 58
Leistungsmenge Prognosejahr: 53
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: nein
Anzahl Gruppe
65 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
44 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
35 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission

Schmerzstandards, VA Thrombose Therapie und Prophylase, Leitlinien zur Antibiotika-Therapie

05.07.2021

  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Vorhandensein von elektronischen Systemen zur Entscheidungsunterstützung (z.B. Meona®, Rpdoc®, AIDKlinik®, ID Medics® bzw. ID Diacos® Pharma)
  • Herstellung von patientenindividuellen Zytostatika und Schmerzpumpen
  • Fallbesprechungen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Arzneimittelverwechslung
  • Spezielle AMTS-Visiten (z. B. pharmazeutische Visiten, antibiotic stewardship, Ernährung)
  • Teilnahme an einem einrichtungsübergreifenden Fehlermeldesystem (siehe Kapitel 12.2.3.2)
  • 4-Augen-Prinzip
  • Aushändigung von Patienteninformationen zur Umsetzung von Therapieempfehlungen
  • Aushändigung des Medikationsplans
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
Tätigkeit
Erläuterung

Innere (Prof. Osterhues), Allg.- u.Viszeralchir. (PD Dr. Hamel), Anästhesie (PD Dr. Hans-Friedrich Ginz): Vorlesungen und Kurse an der Uni Basel; Wirbelsäulenchirurgie (Prof. Pfeiffer): Vorlesungen und Kurse an der Uni Marburg

Erläuterung

Alle Fachabteilungen: Akademisches Lehrkrankenhaus in Kooperation mit der Universität Freiburg. Unterricht im Rahmen der Studentenausbildung (PJ) der Uni Freiburg. Kursstudenten der Universität Basel, Unterricht an der Krankenpflegeschule Lörrach, Wundseminartag jährlich. Möglichkeit der Rotation.

Erläuterung

Beteiligung an div. Therapiestudien an den Unis Freiburg bzw. Basel durch die Fachabteilungen Innere (incl. Kooperation in der Schwerpunktversorgung) Psychosomatik, Allgemein- und Viszeralchirurgie (Leber-, Thorax- und Pankreaschirurgie), Neurologie (Schlaganfall Netzwerk Südwest)

Erläuterung

Erläuterung

Innere sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie: Teilnahme an internationalen Phase-III-Studien; Innere: Principal Investigator internationaler Phase-III-Studien; Darmkrebszentrum Lörrach: Teilnahme an der Klinischen Studie Fire-4 durch unseren Kooperationspartner Onkologie Dreiländereck.

Erläuterung

Innere, Allg.Chirurgie: Beteiligung an versch. Therapiestudien der Uni Freiburg und Basel. Innere: Zentrum Internat. Medikamentenstudien auf den Gebieten Kardiologie und Onkologie. Psychosomatik: Beteiligung Studie zur diagnostischen Erfassung nicht stoffabhängiger Süchte in der Psychosomatik.

Erläuterung

Erläuterung

Wirbelsäulenchirurgie (Prof. Pfeiffer): Betreuung von Promotionsarbeiten

Ausbildung in anderen Heilberufen
Kommentar

Kommentar

in Kooperation mit dem St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach

Kommentar

in Kooperation mit dem St. Elisabethen-Krankenhaus, der Hebammenschule Lahr und der Universitätsklinik Freiburg

Kommentar

Kommentar

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Hanspeter Hüttlin

Patientenfürsprecher für Patienten und Angehörige

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-416-8046
Mail: ed.eolnilk@rehcerpsreufnetneitap

Elke Ganter

Rückmeldemanagement

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-416-8804
Mail: ed.eolnilk@ekle.retnag

Alexandra Kapitz

QMB

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-416-8201
Mail: ed.eolnilk@ardnaxela.ztipak

Dr. Bernhard Hoch

Geschäftsführer Medizin

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-416-8798
Mail: ed.eolnilk@drahnreb.hcoh

Udo Steigerwald

Leiter Apotheke & Einkauf, Ansprechpartner AMTS als Leiter der AMK

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-416-8395
Mail: ed.eolnilk@odu.dlawregiets

Ilona Hülsmann

Heilpädagogin, Inklusionsbeauftragte

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 0174-5661564-
Mail: ed.eolnilk@anoli.nnamsleuh

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-4160
Fax: 07621-416-8823
Mail: ed.eolnilk@ofni

Kathrin Knelange

Geschäftsführerin Pflege

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-416-8797
Mail: ed.eolnilk@nirhtak.egnalenk

Armin Müller

Vorsitzender Geschäftsführer

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-416-8800
Mail: ed.eolnilk@nimra.relleum

Marco Clobes

Geschäftsführer Verwaltung & Service

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-416-8799
Mail: ed.eolnilk@ocram.sebolc

Armin Müller

Vorsitzender Geschäftsführer

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-416-8800
Mail: ed.eolnilk@nimra.relleum

Dr. Bernhard Hoch

Geschäftsführer Medizin

Spitalstraße 25
79539 Lörrach

Tel.: 07621-416-8798
Mail: ed.eolnilk@drahnreb.hcoh

IK: 260831619

Standortnummer: 772148000

Alte Standortnummer: 01