Lars Marcel Winter
Koordinator für Datenschutz und Qualitätsmanagement der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Spitalstrasse 25
79539 Lörrach
Tel.:
07621
-416-8201
Mail:
ed.eolnilk@mq
Tagungsfrequenz:
Tel.: --
Tagungsfrequenz:
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement SOP Schockraummanagement, Statut Notaufnahme, SOP Reanimation, (03.06.2024) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Expertenstandard Schmerzmanagement (24.04.2023) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Expertenstandard Sturzprophylaxe (02.03.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitusprophylaxe (17.04.2023) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen VA Fixierung von Patienten (01.06.2024) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten VA Medizinprodukte, Prozessbeschreibung Ablauf bei MP-Vorkommnissen und Bennennung von Gerätebeauftragten und -verantwortlichen (16.11.2021) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust Bestandteil in der OP-Patienten-Checkliste (01.02.2022) |
| RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde Bestandteil in der OP-Patienten-Checkliste (01.02.2021) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Verwendung von Patientenarmbändern. Das zu operierende Körperteil wird vor der OP vom Operateur markiert (17.10.2020) |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung SOP PONV (28.06.2022) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement die gesamte Dokumentation ist über das KIS iMedOne abgebildet (01.01.2023) |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Team time out vor der OP. OP-/Patientencheckliste; Markierung der zu operierenden OP-Seite, Patientenarmband zur sicheren Identifikation; regelm. M&M-Konferenzen, tägl. Indikationssprechstunde, wöchtentl. Team-Besprechung, monatl. Komplikations-Besprechung, Multimodal Schmerztherapie, Umsetzung der Internat. Pflegestandards zur Dekubitus- und Sturzprophylaxe, Maßnahmen für bessere Hygienestandards, Arbeitsabläufe und Geräteschonung, Fotodokumentation endoskopischer Bilder, Prozessoptimierung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 11.12.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
|
Sonstiges |