St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg
Tel.:
0951-503-11001
Fax:
0951-503-11009
Mail:
ed.grebmab-gnutfitslaizos@ofni
Das Klinikum am Michelsberg ist Standort der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und unseres Zentrums für Altersmedizin. Wir setzen alles daran,...
mehrBezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
295 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
59 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
59 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Konzept Sektorenübergreifendes Qualitäts- und Risikomanagement
01.04.2020
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Konzept Sektorenübergreifendes Qualitäts- und Risikomanagement
01.04.2020
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Universitäten: Regensburg, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, Dresden, Bamberg, Würzburg, Universität des Saarlandes, Freiburg, HMRE Texas, Universität Duisburg-Essen, LMU München, Leipzig, Göttingen, Tübingen, Marburg
AVM-Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation, Institut für Psychoanalyse und analytische Psychotherapie, Würzburg Institut für psychodynamische Psychotherapie, e.V., Nürnberg Lehrtätigkeit an der Hospizakademie
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Im Rahmen der Onkologischen Zentren und CCC arbeiten Bamberg, Bayreuth und Erlangen gemeinsam an einem wissenschaftliches Ernährungsprojekt unter der Leitung von Frau Prof. Dr. med. Zopf der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Universität Bamberg Prof. Lautenbacher: Schmerzdiagnostik
PD Dr. med. R. Seggewiss-Bernhardt, Prof. Dr. med. G. Hajak, Prof. Dr. med. M. Lenhart, Prof. Dr. med. E. Rieck, Prof. Dr. med. J. Langhorst
PD Dr. med. R. Seggewiss-Bernhardt, Dr. med. R. Leistner, PD Dr. med. M. Braun, Prof. Dr. med. G. Hajak, Dr. med. H.-M. Enzinger, Prof. Dr. med. G. Pistorius, PD Dr. A. Fahrig, Prof. Dr. med. M. Lenhart, Prof. Dr. med. J. Langhorst, Prof. Dr. med. E. Rieck.
Klinik für Psychiatrie, Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde, Medizinische Klinik III
Prof. Dr. med. E. Rieck, Prof. Dr. med. G. Hajak, Prof. Dr. med. P. Lang, Prof. Dr. med. C. Grupp, Prof. Dr. med. H. Strik, Prof. Dr. med. G. Pistorius, Prof. Dr. med. V. Zugor, Prof. Dr. med. J. Langhorst
Prof. Dr. med. G. Hajak, Prof. Dr. med. G. Pistorius, Prof. Dr. med. Strohm, Prof. Dr. med. Schöffl, PD. Dr. med. Dickschas, Prof. Dr. med. J. Langhorst, Prof. Dr. med. Lang, PD Dr. med. Seggewiß-Bernhardt, Prof. Dr. med. Grupp, Prof. Dr. med. Strik.
Diese Ausbildung wird seit 2020 angeboten.
HB10 - Entbindungspfleger und Hebamme
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB19 -
HB20 -
HB02 - Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB03 - Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
Lydia Grimm
Patientenfürsprecherin
St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg
Tel.: 0951-503-10001
Mail: ed.grebmab-gnutfitslaizos@mmirg.aidyl
Brigitte Dippold
Beschwerdemanagement / Public Relations
St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg
Tel.: 0951-503-11010
Mail: ed.grebmab-gnutfitslaizos@dloppid.ettigirb
Angela Herold Dipl.-Psych.
Leitung Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement
St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg
Tel.: 0951-503-11013
Mail: ed.grebmab-gnutfitslaizos@dloreh.alegna
Prof. Dr. med. Georg Pistorius
Ärztlicher Direktor
St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg
Tel.: 0951-503-12100
Mail: ed.grebmab-gnutfitslaizos@suirotsip.groeg
Angela Herold Dipl.-Psych.
Leitung Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement
St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg
Tel.: 0951-503-11013
Mail: ed.grebmab-gnutfitslaizos@dloreh.alegna
Hermann Schleier
Geschäftsbereichsleitung Bau und Technik
St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg
Tel.: 0951-503-11400
Mail: ed.grebmab-gnutfitslaizos@reielhcs.nnamreh
Tel.:
0951-503-11001
Fax:
0951-503-11009
Mail:
ed.grebmab-gnutfitslaizos@ofni
Markus Graf M.A.
Direktor Pflege und Patientenmanagement
St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg
Tel.: 0951-503-11800
Mail: ed.grebmab-gnutfitslaizos@farg.sukram
Sebastian Müller
Kaufmännischer Direktor Kliniken
St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg
Tel.: 0951-503-11030
Mail: ed.grebmab-gnutfitslaizos@relleum.naitsabes
Xaver Frauenknecht, MBA
Vorsitzender des Vorstandes
St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg
Tel.: 0951-503-11001
Mail: ed.grebmab-gnutfitslaizos@dnatsrov
Prof. Dr. med. Georg Pistorius
Ärztlicher Direktor
St.-Getreu-Straße 18
96049 Bamberg
Tel.: 0951-503-12100
Mail: ed.grebmab-gnutfitslaizos@suirotsip.groeg
IK: 260940029
Standortnummer: 771421000
Alte Standortnummer: 02