Prof. Dr. med. habil., MSc., DEAA, EDIC Dierk Vagts (Chefarzt und Ärztlicher Direktor)
Die Fachabt. selbst ist nicht bettenführend. Die Fallzahl bezieht sich auf die Patienten der Intensivstation, die direkt von dort aus den folgenden Gründen entlassen oder verlegt wurden: -Entlassung auf eigenen Wunsch, -Verlegung in ein anderes KH, Pflegeheim oder Reha, oder Pat. sind verstorben.
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Somnolenz, Sopor und Koma - Somnolenz (R40.0) | 23 |
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.92) | 19 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 16 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 13 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 12 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand (I21.0) | 10 |
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ, mit Gangrän (I70.25) | 7 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen - Akute Intoxikation [akuter Rausch] (F19.0) | 6 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 6 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien (I63.0) | 5 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 1.221 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 495 |
(8-98f.0) | 396 |
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) | 322 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 311 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 242 |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 228 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen (8-831.0) | 187 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 156 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 143 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600 , 3753 , 3752
Bezeichnung | |
Teilnahme_externe_Qualitaetssicherung | 0 |
Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift nimmt im Rahmen des DMP Brustkrebs an den dafür erforderlichen Qualitätssicherungsmaßnahmen teil
Anzahl | Gruppe |
---|---|
76 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Brustzentrum: RIBANNA NIS, Studiencode CLEE011ADE03; PROOF NIS-AC-02/2018; SenTa- Registerstudie (GBG Kliniken Essen- Mitte) StudienID: NCT03102307; BCP Breast Cancer in Pregnancy, Registerstudie German Breast Group (GBG 29). |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Betreuung von Dissertationen und Diplom- bzw. Bachelorarbeiten; Teilnahme an nationalen und internationalen multizentrischen Studien, Kooperationspartner für duale Studiengänge |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Regensburg: Gesundheitsökonomie; Universität Rostock: Anästhesiologie u. Intensivmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin; Forschungsschwerpunkte: Klinische Ökonomie, Qualitätsmanagement. Universität Heidelberg: Unfallchirurgie, Universität Heidelberg Med. Fakultät Mannheim: Urologie |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Hausint. Vorlesungen i. R. d. studentischen Ausbildungen im PJ: FB (Fachbereich) Innere Medizin; FB Anästhesiologie und Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin; FB Chirurgie; FB Radiologie, FB Gynäkologie, FB Urologie, Ethikseminar, Famulanten Camp, Simulation |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | In Kooperation mit der MTRA-Schule in Heidelberg finden die Praxiseinsätze in unserem Krankenhaus statt. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | 6 Ausbildungsplätze |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 70 Ausbildungsplätze |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktische Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Physiotherapie-Schule in Neustadt/Wstr. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der Hebammenschule im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer finden die Praxiseinsätze in unserem Krankenhaus statt. |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 88 Ausbildungsplätze |
Richard Goob
Patientenfürsprecher
Stiftstr. 10
67434 Neustadt
Tel.: 06321-859-8218
Mail: ed.suahneiram@tfitslezteh-rehcerpsreufnetneitap
Birgit Käser
Krankenhausoberin
Stiftstr. 10
67434 Neustadt
Tel.: 06321-859-8002
Mail: ed.suahneiram@reseak.tigrib
Prof. Dr. med. habil., MSc., DEAA, EDIC Dierk Vagts
Ärztlicher Direktor
Stiftstr. 10
67434 Neustadt
Tel.: 06321-859-1001
Mail: ed.suahneiram@stgav.kreid