Prof. Dr. med. Axel Häcker (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 166 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein (N13.2) | 150 |
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 129 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 75 |
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 59 |
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 56 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 54 |
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 53 |
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 45 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert (N13.1) | 44 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 389 |
Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 376 |
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 261 |
Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 251 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 200 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 167 |
Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 166 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 160 |
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 135 |
Zystographie (3-13f) | 134 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Bezeichnung | |
Teilnahme_externe_Qualitaetssicherung | 0 |
Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift nimmt im Rahmen des DMP Brustkrebs an den dafür erforderlichen Qualitätssicherungsmaßnahmen teil
Anzahl | Gruppe |
---|---|
76 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Brustzentrum: RIBANNA NIS, Studiencode CLEE011ADE03; PROOF NIS-AC-02/2018; SenTa- Registerstudie (GBG Kliniken Essen- Mitte) StudienID: NCT03102307; BCP Breast Cancer in Pregnancy, Registerstudie German Breast Group (GBG 29). |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Betreuung von Dissertationen und Diplom- bzw. Bachelorarbeiten; Teilnahme an nationalen und internationalen multizentrischen Studien, Kooperationspartner für duale Studiengänge |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Regensburg: Gesundheitsökonomie; Universität Rostock: Anästhesiologie u. Intensivmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin; Forschungsschwerpunkte: Klinische Ökonomie, Qualitätsmanagement. Universität Heidelberg: Unfallchirurgie, Universität Heidelberg Med. Fakultät Mannheim: Urologie |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Hausint. Vorlesungen i. R. d. studentischen Ausbildungen im PJ: FB (Fachbereich) Innere Medizin; FB Anästhesiologie und Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin; FB Chirurgie; FB Radiologie, FB Gynäkologie, FB Urologie, Ethikseminar, Famulanten Camp, Simulation |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | In Kooperation mit der MTRA-Schule in Heidelberg finden die Praxiseinsätze in unserem Krankenhaus statt. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | 6 Ausbildungsplätze |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 70 Ausbildungsplätze |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktische Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Physiotherapie-Schule in Neustadt/Wstr. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der Hebammenschule im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer finden die Praxiseinsätze in unserem Krankenhaus statt. |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 88 Ausbildungsplätze |
Richard Goob
Patientenfürsprecher
Stiftstr. 10
67434 Neustadt
Tel.: 06321-859-8218
Mail: ed.suahneiram@tfitslezteh-rehcerpsreufnetneitap
Birgit Käser
Krankenhausoberin
Stiftstr. 10
67434 Neustadt
Tel.: 06321-859-8002
Mail: ed.suahneiram@reseak.tigrib
Prof. Dr. med. habil., MSc., DEAA, EDIC Dierk Vagts
Ärztlicher Direktor
Stiftstr. 10
67434 Neustadt
Tel.: 06321-859-1001
Mail: ed.suahneiram@stgav.kreid