Fahrner Straße 133
									47169 Duisburg
								
																		 Tel.:
										0203-508-00										
										
																		
																												 Mail:
										ed.kje@ofni
									
																
Das heutige Herzzentrum Duisburg wurde als Kaiser-Wilhelm-Krankenhaus bereits 1895 eröffnet und gehört damit zu den traditionsreichsten Kliniken der Region....
mehr| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ08 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der herzchirurgischen Versorgung bei Kindern und Jugendlichen gemäß § 136 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 SGB V | 
| CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 62 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 59 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 56 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Regelmäßige Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses von Führungskräften.
II_14_00_APVWTM_015
04.01.2021
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
II_14_00_APVWTM_015
04.01.2021
II_14_00_APVWTM_015
04.01.2021
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL09 - Doktorandenbetreuung
FL06 - Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
HB19 - Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB03 - Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 - Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
Prof Heinz Altena
Örtlicher Patientenfürsprecher
                    Fahrner Straße 133
                    47169 Duisburg
                
             Tel.:
            0208
                -605-504
                            
                 Mail:
                ed.bew@anetla.znieh
                    
Dr. Anna Broich
Leitung Qualitätsmanagement
                    Fahrner Straße 133
                    47169 Duisburg
                
             Tel.:
            0203
                -508-1435
                            
                 Mail:
                ed.nlkve@edrewhcseB
                    
Frank Radefeld
Qualitätsmanagementbeauftragter
                    Fahrner Straße 133
                    47169 Duisburg
                
             Tel.:
            0151
                -6493-1713
                            
                 Mail:
                ed.nlkve@edrewhcseB
                    
Dr. med. Andreas Sander
Medizinischer Geschäftsführer
                    Fahrner Straße 133
                    47169 Duisburg
                
             Tel.:
            0203
                -508-1500
                            
                 Mail:
                ed.nlkve@fgm
                    
Stefan Alexander Simon
Krankenhaushygieniker
                    Fahrner Straße 133
                    47169 Duisburg
                
             Tel.:
            0203
                -508-5053
                            
                 Mail:
                ed.nlkve@nomis.rednaxelanafets
                    
Dr. rer. nat. Andreas Grzesiok
Projektleitung Arzneimitteltherapiesicherheit
                    Fahrner Straße 133
                    47169 Duisburg
                
             Tel.:
            0208
                -508-1360
                            
                 Mail:
                ed.nlkve@koisezrg.saerdna
                    
Andrea Hirsch
Pflegedienstleitung
                    Fahrner Straße 133
                    47169 Duisburg
                
             Tel.:
            0203
                -451-3341
                            
                 Mail:
                ed.nlkve@hcsrih.aerdna
                    
																																		 Tel.:
																		0203-508-00																		
																		
																																		
																																																				 Mail:
																		ed.kje@ofni
																	
																																
Andrea Hirsch
Örtliche Pflegedienstleitung
                    Fahrner Straße 133
                    47169 Duisburg
                
             Tel.:
            0203
                -451-3340
                            
                 Mail:
                ed.nlkve@hcsrih.ardna
                    
Dipl. Kfm. Franz Hafner
Vorsitzender der Geschäftsführung
                    Fahrner Straße 133
                    47169 Duisburg
                
             Tel.:
            0203
                -508-1400
                            
                 Mail:
                ed.nlkve@gnurheufstfeahcseg
                    
Dr. Anna Broich
Leiterin der Stabsstelle Qualitätsmanagement
                    Fahrner Straße 133
                    47169 Duisburg
                
             Tel.:
            0203
                -508-1435
                            
                 Mail:
                ed.nlkve@hciorb.anna
                    
Prof. Dr. med. Jochen Börgermann
stellv. Ärztlicher Direktor Betriebsteil 3
                    Fahrner Straße 133
                    47169 Duisburg
                
             Tel.:
            0203
                -451-3255
                            
                 Mail:
                ed.nlkve@nnamregreob.nehcoj
                    
IK: 260510325
Standortnummer: 771253000
Zertifiziert bis: 06.2026
                    Zertifiziert bis: 12.2027
                    Zertifiziert bis: 09.2025
                    Zertifiziert bis: 06.2025
                    Zertifiziert bis: 03.2027
                    Zertifiziert bis: 04.2026
                    Zertifiziert bis: 03.2027