Prof. Dr. Dirk Watermann (Chefarzt Frauenklinik)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling, Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 879 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 304 |
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene (P08.1) | 167 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand] - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 118 |
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene (P05.0) | 104 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 101 |
Spontangeburt eines Einlings (O80) | 100 |
Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Hoher Scheidenriss unter der Geburt (O71.4) | 95 |
Asphyxie unter der Geburt - Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt (P21.1) | 95 |
Übertragene Schwangerschaft (O48) | 92 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 1.510 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 943 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 733 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 529 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 435 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 398 |
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 318 |
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 295 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 274 |
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 230 |
Fachabteilungsschlüssel: 2500
Bezeichnung | |
Teilnahme_externe_Qualitaetssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme_externe_Qualitaetssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme_externe_Qualitaetssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
59 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
51 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
51 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Doktorandenbetreuung | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehraufträge aller Chefärzte an unterschiedlichen Universitäten im Rahmen der APL-Professur; regelmäßiger PJ-Studenten-Unterricht und Vorlesungen |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Das Evangelische Diakoniekrankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Partner für die praktische Ausbildung der Medizinstudenten (PJ). |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Universitätsklinik Freiburg (Akademie für medizinische Berufe) |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Praktische Ausbildung von Hebammenschülerinnen. Der theoretische Teil wurde im Jahr 2018 in Kooperation mit der Hebammenschule Lahr abgedeckt. |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Eigene Krankenpflegeschule am Krankenhaus mit 57 Ausbildungsplätzen. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Beteiligung an der praktischen Ausbildung von Physiotherapeuten in Kooperation mit den Gesundheitsschulen Südwest. |
Hanns-Georg von Wolff
Patientenfürsprecher
Wirthstr. 11
79110 Freiburg
Tel.: 0761-1301-01
Mail: ed.rf-kaid@netneitap
Prof. Dr. Christoph Wiesenack
Ärztlicher Direktor/ Chefarzt Anästhesiologische Klinik
Wirthstr. 11
79110 Freiburg
Tel.: 0761-1301-220
Mail: ed.rf-kaid@eisehtseana