Prof. Dr. Dirk Watermann (Chefarzt Frauenklinik)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 722 |
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 214 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 171 |
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene (P08.1) | 126 |
Übertragene Schwangerschaft (O48) | 107 |
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene (P05.0) | 107 |
Spontangeburt eines Einlings (O80) | 106 |
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 85 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) | 85 |
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 72 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 1.274 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 587 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 370 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 370 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 360 |
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 250 |
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 222 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 180 |
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 177 |
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 151 |
Fachabteilungsschlüssel: 2500
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
69 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
54 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
54 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Das Evangelische Diakoniekrankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Partner für die praktische Ausbildung der Medizinstudenten (PJ). |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | "PBM in der Geburtshilfe" |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehraufträge aller Chefärzte an unterschiedlichen Universitäten im Rahmen der APL-Professur; regelmäßiger PJ-Studenten-Unterricht und Vorlesungen; Lehrauftrag Studiengang Hebammenwissenschaft |
Doktorandenbetreuung | in Kooperation mit der Universität Freiburg |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an mehreren prospektiven Multicenterstudien (CURE, PURPLE, Regsa Studie, CASPO Studie, Smaragd-Studie, Axana Studie, Opal-Studie, Ascent 03, Ascent 04, Astefania, ADAPTIate, Serena6, INAVO122) |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Initiierung und Leitung von mehreren prospektiven, multizentrischen, klinisch-wissenschaftlichen Studien nach MPG (CHRONICLE- und GPS-Studie) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Eigene Berufsfachschule für Pflege am Krankenhaus mit insgesamt 58 Ausbildungsplätzen. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Beteiligung an der praktischen Ausbildung von Physiotherapeuten in Kooperation mit den Gesundheitsschulen Südwest. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Universitätsklinik Freiburg (Akademie für medizinische Berufe) |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Praktische Ausbildung von Hebammenschülerinnen. Seit 10/2021 Praxispartner der Hochschule Furtwangen University (Abschluss: Bachelor in Hebammenwissenschaften). |
Annette Preuß
Patientenfürsprecherin
Wirthstr. 11
79110 Freiburg
Tel.:
0761
-1301-01
Mail:
ed.rf-kaid@netneitap
Prof. Dr. Bernhard Rumstadt
Ärztlicher Direktor/ Chefarzt Chirurgische Klinik
Wirthstr. 11
79110 Freiburg
Tel.:
0761
-1301-222
Mail:
ed.rf-kaid@eigrurihc
Dimitrios Alivertis
Ltd. OA Medizinische Klinik, AMTS-Beauftragter
Wirthstr. 11
79110 Freiburg
Tel.:
0761
-1301-01
Mail:
ed.rf-kaid@stma