Prof. Dr. Hans-Peter Allgaier (Chefarzt Medizinische Klinik)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 181 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 139 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 125 |
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 84 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) | 63 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 58 |
| Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Gastrointestinale Blutung nicht näher bezeichnet (K92.2) | 55 |
| Wundrose (A46) | 51 |
| Gastritis und Duodenitis - Chronische Gastritis nicht näher bezeichnet (K29.5) | 47 |
| Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 43 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 1.246 |
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 929 |
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 905 |
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien (1-444.7) | 584 |
| (9-984.7) | 462 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 416 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 394 |
| (9-984.8) | 366 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 349 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 335 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 69 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 54 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 54 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Das Evangelische Diakoniekrankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Partner für die praktische Ausbildung der Medizinstudenten (PJ). |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | "PBM in der Geburtshilfe" |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehraufträge aller Chefärzte an unterschiedlichen Universitäten im Rahmen der APL-Professur; regelmäßiger PJ-Studenten-Unterricht und Vorlesungen; Lehrauftrag Studiengang Hebammenwissenschaft |
| Doktorandenbetreuung | in Kooperation mit der Universität Freiburg |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an mehreren prospektiven Multicenterstudien (CURE, PURPLE, Regsa Studie, CASPO Studie, Smaragd-Studie, Axana Studie, Opal-Studie, Ascent 03, Ascent 04, Astefania, ADAPTIate, Serena6, INAVO122) |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Initiierung und Leitung von mehreren prospektiven, multizentrischen, klinisch-wissenschaftlichen Studien nach MPG (CHRONICLE- und GPS-Studie) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Eigene Berufsfachschule für Pflege am Krankenhaus mit insgesamt 58 Ausbildungsplätzen. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Beteiligung an der praktischen Ausbildung von Physiotherapeuten in Kooperation mit den Gesundheitsschulen Südwest. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Universitätsklinik Freiburg (Akademie für medizinische Berufe) |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Praktische Ausbildung von Hebammenschülerinnen. Seit 10/2021 Praxispartner der Hochschule Furtwangen University (Abschluss: Bachelor in Hebammenwissenschaften). |
Annette Preuß
Patientenfürsprecherin
Wirthstr. 11
79110 Freiburg
Tel.:
0761
-1301-01
Mail:
ed.rf-kaid@netneitap
Prof. Dr. Bernhard Rumstadt
Ärztlicher Direktor/ Chefarzt Chirurgische Klinik
Wirthstr. 11
79110 Freiburg
Tel.:
0761
-1301-222
Mail:
ed.rf-kaid@eigrurihc
Dimitrios Alivertis
Ltd. OA Medizinische Klinik, AMTS-Beauftragter
Wirthstr. 11
79110 Freiburg
Tel.:
0761
-1301-01
Mail:
ed.rf-kaid@stma