default image

Klinik für Urologie und Kinderurologie

Pauwelsstr. 30
52074 Aachen

Tel.: 0241-80-89374
Fax: 0241-80-42441
Mail: ed.nehcaaku@oru-noitkerid

Ärztliche Leitung

Univ-Prof. Dr. med. Matthias Saar (Klinikdirektor)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.531
  • Teilstationäre Fallzahl: 1

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) 133
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) 99
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) 95
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) 80
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) 79
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 75
Nierenkrebs ausgenommen Nierenbecken (C64) 66
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) 60
Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) 37
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose (N13.5) 29
Behandlung Anzahl
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) 238
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) 211
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter (5-987.0) 190
Urographie: Retrograd (3-13d.5) 188
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) 161
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) 110
Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) 89
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie (5-550.1) 81
Lasertechnik: Holmium-Laser (5-985.9) 65
Zystographie (3-13f) 57

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Nr. Erläuterung
CQ03
CQ01
CQ02
CQ05
CQ08
Anzahl Gruppe
657 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
45 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
26 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten 134 Universitätsprofessuren (W1, W2, W3) 187 apl-Professoren 215 Privatdozenten 61 Lehrbeauftragte
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Humanmedizin: 2112 Studierende Übrige Studiengänge: 778 Studierende
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Es existiert eine Vielzahl von Kooperationen zwischen den verschiedenen Lehrstühlen der Fakultät und in- und ausländischen Hochschulen und Universitäten. Die Forschungsberichte der einzelnen Kliniken und Institute sind auf unserer Homepage unter www.ukaachen.de - Kliniken & Institute zu finden.
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Details unter: www.ukaachen.de - Kliniken & Institute
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Details unter: www.ukaachen.de - Kliniken & Institute
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Dazu wird auf die Forschungsberichte der einzelnen Kliniken und Institute verwiesen, die unter www.ukaachen.de - Kliniken & Institute zu finden sind.
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Professoren der Medizinischen Fakultät fungierten bei rund 60 wissenschaftlichen Journalen als Herausgeber bzw. Mitherausgeber (z. B. Nervenarzt, Nephrology etc.).
Doktorandenbetreuung Verpflichtende Betreuungsvereinbarung seit 2010, die mindestens ein Jahr vor Abgabe der Promotion vorliegen muss und in der die Rechte und Pflichten von Betreuer und Doktorand klar geregelt sind.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Schule für Physiotherapie Tel: +49 241 80 88039 Fax:+49 241 80 82503 E-Mail: physiotherapie-schule@ukaachen.de
HB09 Logopäde und Logopädin Schule für Logopädie Tel.:+49 241 80 89967 Fax.:+49 241 80 82503 E-Mail: logopaedie@ukaachen.de
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Schule für Medizinisch Technische Laboratoriums- und Radiologieassistenten/innen Tel.:+49 241 80 88094 E-Mail: eschoenen@ukaachen.de
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Schule für Medizinisch Technische Laboratoriums- und Radiologieassistenten/innen Tel.:+49 241 80 85988 E-Mail: mwiertz@ukaachen.de Tel.:+49 241 80 35955 E-Mail: ioffenhaeusser@ukaachen.de
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Bewerbungsmanagement – Personalmanagement Pflegedirektion Telefon:+49 241 80-85834 E-Mail: csack@ukaachen.de
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Bewerbungsmanagement – Personalmanagement Pflegedirektion Telefon:+49 241 80-85834 E-Mail: csack@ukaachen.de
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Ausbildungsakademie für Pflegeberufe Telefon:+49 241 80 89484 Fax:+49 241 80 82534 E-Mail: pflegeschule@ukaachen.de
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Ausbildungsakademie für Pflegeberufe Telefon:+49 241 80 89484 Fax:+49 241 80 82534 E-Mail: pflegeschule@ukaachen.de
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Institut für Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University und der Uniklinik RWTH Aachen Tel.: 0241 80-85211 hebammenstudiengang@ukaachen.de
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Ausbildungsakademie für Pflegeberufe Telefon:+49 241 80 89484 Fax:+49 241 80 82534 E-Mail: pflegeschule@ukaachen.de
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Ausbildungsakademie für Pflegeberufe Telefon:+49 241 80 89484 E-Mail: pflegeschule@ukaachen.de

Alfred Schüller

Patientenfürsprecher

Pauwelsstr. 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 -80-89889
Mail: ed.nehcaaku@rehcerpsreufnetneitap

Dr. Ralf Lenz

Qualitätsmanager

Pauwelsstr. 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 -80-80631
Mail: ed.nehcaaku@znelr

Dr. Patrick Fränkel

Leiter Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement

Pauwelsstr. 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 -80-85792
Mail: ed.nehcaaku@leknearfp

Prof. Thomas H. Ittel

Ärztlicher Direktor

Pauwelsstr. 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 -80-88125
Mail: ed.nehcaaku@lettit

Dr. Katharina Schmitz

Leitung Arzneimittel-Ausgabe und -Information

Pauwelsstr. 30
52074 Aachen

Tel.: 0241 -80-80069
Mail: ed.nehcaaku@ztimhcsatak