Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
1.251
|
8-855.3 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
1.030
|
8-854.2 |
|
|
104
|
9-984.b |
|
|
90
|
8-831.04 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
88
|
8-930 |
|
|
85
|
9-984.8 |
|
|
83
|
9-984.7 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
73
|
1-632.0 |
|
|
67
|
9-984.9 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
59
|
8-800.c0 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
56
|
5-399.5 |
|
|
50
|
8-831.00 |
|
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
48
|
1-465.0 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden |
44
|
9-401.25 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
43
|
3-200 |
|
|
36
|
8-98f.0 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
35
|
3-225 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
32
|
9-401.23 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
27
|
3-052 |
|
|
26
|
9-984.6 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
25
|
3-222 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
24
|
8-542.11 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
23
|
5-399.7 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
22
|
8-854.71 |
|
|
22
|
8-98g.11 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
22
|
9-320 |
|
|
20
|
8-98f.10 |
|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie |
18
|
8-933 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
17
|
8-701 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
15
|
3-220 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden |
15
|
9-401.26 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
14
|
1-440.a |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
14
|
8-522.91 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
12
|
1-650.1 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
12
|
8-854.72 |
|
Peritonealdialyse: Intermittierend, maschinell unterstützt (IPD) |
12
|
8-857.0 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
10
|
1-651 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
10
|
8-706 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
10
|
8-771 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
9
|
1-710 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
9
|
3-207 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
9
|
8-132.1 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
9
|
8-132.3 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] |
8
|
3-034 |
|
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
8
|
8-547.0 |
|
|
8
|
8-831.24 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation |
8
|
8-831.5 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
8
|
8-83b.c6 |
|
Polysomnographie |
7
|
1-790 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
7
|
3-202 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
7
|
3-205 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
7
|
5-433.52 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
7
|
8-132.2 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
7
|
8-152.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
7
|
8-153 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
6
|
1-620.00 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
6
|
1-650.2 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
6
|
1-853.2 |
|
Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
6
|
8-854.4 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
6
|
8-987.10 |
|
|
6
|
8-98f.11 |
|
|
6
|
8-98g.10 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
5
|
1-207.0 |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
5
|
1-791 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
5
|
1-844 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
5
|
3-203 |
|
Superselektive Arteriographie |
5
|
3-608 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
5
|
3-705.0 |
|
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
5
|
3-724.0 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
5
|
3-752.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
5
|
3-802 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
5
|
5-431.20 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
5
|
8-137.00 |
|
Tamponade einer Nasenblutung |
5
|
8-500 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
5
|
8-831.0 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
5
|
8-854.70 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
5
|
8-857.20 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
4
|
1-266.0 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
4
|
1-444.6 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
4
|
1-444.7 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterarm und Hand |
4
|
1-490.3 |
|
Diagnostische Rhinoskopie |
4
|
1-612 |
|
|
4
|
1-620.3x |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
4
|
1-650.0 |
|
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
4
|
3-100.0 |
|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
4
|
3-606 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
4
|
3-614 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
4
|
3-800 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-449.d3 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
4
|
5-850.d2 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
4
|
5-855.b2 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg |
4
|
6-001.h3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg |
4
|
6-001.h8 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über liegenden intraperitonealen Katheter |
4
|
8-179.0 |
|
|
4
|
8-713.0 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
4
|
8-857.13 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
4
|
8-987.13 |
|
|
4
|
9-984.a |
|
Elektromyographie [EMG] |
k.A.
|
1-205 |
|
Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
Audiometrie |
k.A.
|
1-242 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen |
k.A.
|
1-275.5 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber |
k.A.
|
1-441.0 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
k.A.
|
1-442.0 |
|
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder |
k.A.
|
1-464.00 |
|
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vulva |
k.A.
|
1-470.5 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel |
k.A.
|
1-490.5 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-493.31 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
k.A.
|
1-610.0 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt |
k.A.
|
1-610.1 |
|
|
k.A.
|
1-611.00 |
|
Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt |
k.A.
|
1-611.1 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-620.0x |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie |
k.A.
|
1-652.0 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
k.A.
|
1-694 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
k.A.
|
1-711 |
|
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
k.A.
|
1-715 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Komplex |
k.A.
|
1-900.1 |
|
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Nierentransplantation Nierentransplantation |
k.A.
|
1-920.10 |
|
Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Pankreastransplantation Pankreastransplantation |
k.A.
|
1-920.15 |
|
|
k.A.
|
1-999.40 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-030 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
k.A.
|
3-055.0 |
|
Urographie: Retrograd |
k.A.
|
3-13d.5 |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-22x |
|
Arteriographie des Aortenbogens |
k.A.
|
3-602 |
|
Arteriographie der thorakalen Gefäße |
k.A.
|
3-603 |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
k.A.
|
3-604 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
k.A.
|
3-605 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
k.A.
|
3-607 |
|
Andere Arteriographie |
k.A.
|
3-60x |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität |
k.A.
|
3-613 |
|
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch |
k.A.
|
3-706.1 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.01 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.21 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung |
k.A.
|
3-824.2 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-828 |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.0 |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
k.A.
|
3-994 |
|
Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch eine Amnionmembran |
k.A.
|
5-129.2 |
|
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Primäre Naht Primäre Naht |
k.A.
|
5-138.10 |
|
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik |
k.A.
|
5-210.0 |
|
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion |
k.A.
|
5-214.6 |
|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation |
k.A.
|
5-215.4 |
|
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
k.A.
|
5-311.1 |
|
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose |
k.A.
|
5-312.2 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch |
k.A.
|
5-333.1 |
|
Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal |
k.A.
|
5-344.40 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnaris A. ulnaris |
k.A.
|
5-380.20 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm |
k.A.
|
5-380.a1 |
|
Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
k.A.
|
5-381.12 |
|
Endarteriektomie: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-381.24 |
|
Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-381.54 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-381.70 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
k.A.
|
5-381.71 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica Ohne Vorverlagerung der Vena basilica |
k.A.
|
5-392.10 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit allogenem Material |
k.A.
|
5-392.2 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes |
k.A.
|
5-394.5 |
|
|
k.A.
|
5-394.8 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.6 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen |
k.A.
|
5-429.a |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-429.e |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-451.92 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-452.82 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) |
k.A.
|
5-470.11 |
|
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-534.03 |
|
|
k.A.
|
5-549.20 |
|
|
k.A.
|
5-549.40 |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral |
k.A.
|
5-560.2 |
|
Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
k.A.
|
5-573.40 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-780.2g |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-780.6g |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femur distal Femur distal |
k.A.
|
5-780.6h |
|
Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Femurschaft Femurschaft |
k.A.
|
5-787.kg |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.18 |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.d8 |
|
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-859.12 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation |
k.A.
|
5-865.7 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.1c |
|
|
k.A.
|
5-896.17 |
|
|
k.A.
|
5-896.1e |
|
|
k.A.
|
5-896.1f |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken |
k.A.
|
5-900.1a |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
k.A.
|
5-916.a0 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
k.A.
|
5-916.a1 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen |
k.A.
|
5-930.3 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch |
k.A.
|
5-930.4 |
|
Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mg 65 mg bis unter 100 mg |
k.A.
|
6-002.p1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-002.p8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-002.pa |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg |
k.A.
|
6-002.pe |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 5,6 g bis unter 6,4 g 5,6 g bis unter 6,4 g |
k.A.
|
6-002.ra |
|
|
k.A.
|
6-006.9 |
|
|
k.A.
|
8-018.1 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
k.A.
|
8-133.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
k.A.
|
8-144.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber |
k.A.
|
8-146.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
k.A.
|
8-151.4 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
k.A.
|
8-190.22 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband |
k.A.
|
8-191.5 |
|
|
k.A.
|
8-192.0f |
|
|
k.A.
|
8-192.0g |
|
|
k.A.
|
8-192.1d |
|
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen |
k.A.
|
8-506 |
|
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung |
k.A.
|
8-528.6 |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
k.A.
|
8-547.1 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.00 |
|
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
k.A.
|
8-717.0 |
|
|
k.A.
|
8-718.82 |
|
Andere Reanimationsmaßnahmen |
k.A.
|
8-779 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
k.A.
|
8-800.c2 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 24 TE bis unter 32 TE 24 TE bis unter 32 TE |
k.A.
|
8-800.c4 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.g0 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g |
k.A.
|
8-810.wa |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-812.61 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE |
k.A.
|
8-812.62 |
|
Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 5 Plasmapheresen 5 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.04 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige |
k.A.
|
8-831.x |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
k.A.
|
8-836.03 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.0q |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-836.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
k.A.
|
8-836.73 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
k.A.
|
8-836.83 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Clipsystem Clipsystem |
k.A.
|
8-83b.c3 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-840.0q |
|
Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
k.A.
|
8-853.3 |
|
Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-853.72 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-854.60 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-854.61 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-854.73 |
|
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 432 bis 600 Stunden Mehr als 432 bis 600 Stunden |
k.A.
|
8-854.76 |
|
Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
k.A.
|
8-855.4 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-857.10 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-857.12 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-857.14 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 432 bis 600 Stunden Mehr als 432 bis 600 Stunden |
k.A.
|
8-857.16 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-857.21 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-857.23 |
|
Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-857.24 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98f.30 |
|
|
k.A.
|
8-98f.31 |
|
|
k.A.
|
8-98g.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
k.A.
|
9-401.22 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|