Markus Bald (interdisziplinärer ärztlicher Leiter)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hals- und Brustschmerzen - Präkordiale Schmerzen (R07.2) | 195 |
Essentielle (primäre) Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 69 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern, persistierend (I48.1) | 18 |
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Schäden durch elektrischen Strom (T75.4) | 18 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern, paroxysmal (I48.0) | 16 |
Anfallsartige, kurz dauernde Bewusstlosigkeit (=Ohnmacht) und Zusammensinken (R55) | 16 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation [akuter Rausch] (F10.0) | 15 |
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) | 10 |
Paroxysmale Tachykardie - Supraventrikuläre Tachykardie (I47.1) | 8 |
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet (J18.8) | 8 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 77 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) | 16 |
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation (8-771) | 11 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 10 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 10 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 10 |
Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 8 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 7 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 4 |
(9-984.8) | 4 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
Teilnahme über die Betreuung in der Kinder-Diabetes-Ambulanz
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ27 | |
CQ28 | |
CQ01 | |
CQ03 | |
CQ25 | |
CQ18 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
154 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
56 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
48 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Neben der Fachschulischen Ausbildung auch Studienangebot in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum: Grundständiges, primärqualifizierendes Pflegestudium (BSc). |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB19 |
Prof. Dr. Helmut Pullmann
Patientenfürsprecher
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462263-
Mail: ed.diehcsnedeul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Prof. Dr. Helmut Pullmann
Patientenfürsprecher
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462263-
Mail: ed.diehcsnedeul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Andrea Kleff
Beschwerdemanagement, Unternehmenskommunikation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462527-
Mail: ed.nekinilk-ehcsikream@ffelk.aerdna
Andrea Kleff
Beschwerdemanagement, Unternehmenskommunikation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462527-
Mail: ed.nekinilk-ehcsikream@ffelk.aerdna
Susanne Mußmann
Qualitäts- und Risikomanagement
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462232-
Mail: ed.nekinilk-ehcsikream@nnamssuM.ennasuS
Susanne Mußmann
Qualitäts- und Risikomanagement
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462232-
Mail: ed.nekinilk-ehcsikream@nnamssuM.ennasuS
Dr. Peter Hülsmeyer
Direktor der Apotheke
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462581-
Mail: ed.diehcsnedeul-mukinilk@reyemsleuH.reteP
Dr. Peter Hülsmeyer
Direktor der Apotheke
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462581-
Mail: ed.diehcsnedeul-mukinilk@reyemsleuH.reteP