Thorsten Skodra (leitender Oberarzt Palliativmedizin)
Prof. Dr. Dr. Dipl. Psych. Thomas Uhlig (Klinikdirektor (Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und Rettungswesen))
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 9 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 7 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus oder Lunge nicht näher bezeichnet (C34.9) | 6 |
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation - Bösartige Neubildung primäre Lokalisation unbekannt so bezeichnet (C80.0) | 6 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 5 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) | 5 |
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 5 |
Bösartige Neubildung des Kolons - Colon ascendens (C18.2) | 4 |
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge - Intrahepatisches Gallengangskarzinom (C22.1) | 4 |
Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 4 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(8-98e.0) | 69 |
(8-98e.1) | 60 |
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden (9-401.26) | 33 |
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden (9-401.23) | 27 |
(9-984.7) | 18 |
(9-984.b) | 17 |
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden (9-401.25) | 15 |
(9-984.8) | 10 |
(8-98e.2) | 8 |
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum (8-148.0) | 7 |
Fachabteilungsschlüssel: 0500
Hauptabteilung
Teilnahme über die Betreuung in der Kinder-Diabetes-Ambulanz
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ29 | |
CQ18 | |
CQ25 | |
CQ03 | |
CQ27 | |
CQ01 | |
CQ28 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
150 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
67 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
65 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Doktorandenbetreuung | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | als Dualer Studiengang |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Neben der Fachschulischen Ausbildung auch Studienangebot in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum: Grundständiges, primärqualifizierendes Pflegestudium (BSc). |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) |
Prof. Dr. Helmut Pullmann
Patientenfürsprecher
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462263-
Mail: ed.diehcsnedeul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Regina Klute
Patientenfürsprecher
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462263-
Mail: ed.diehcsnedeul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Andrea Kleff
Beschwerdemanagement, Unternehmenskommunikation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462527-
Mail: ed.nekinilk-ehcsikream@ffelk.aerdna
Susanne Mußmann
Qualitäts- und Risikomanagement
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462232-
Mail: ed.nekinilk-ehcsikream@nnamssuM.ennasuS
Jasmin Plonka
Qualitätsmanagement und Organisation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462242-
Mail: ed.nekinilk-ehcsikream@aknolp.nimsaj
Dr. Dieter Schnalke
Ärztlicher Direktor, Klinikdirektor
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: --
Dr. Peter Hülsmeyer
Direktor der Apotheke
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: 02351-462581-
Mail: ed.diehcsnedeul-mukinilk@reyemsleuH.reteP