Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Prof. Dr. Max Meyer-Marcotty (Klinikdirektor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Distale Phalanx (S62.63) | 28 |
| Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand - Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels (S61.0) | 26 |
| Fibromatosen - Fibromatose der Palmarfaszie Dupuytren-Kontraktur (M72.0) | 20 |
| Sonstige Stoffwechselstörungen - Lipomatose anderenorts nicht klassifiziert - Lipödem Stadium III (E88.22) | 18 |
| Dekubitalgeschwür und Druckzone - Dekubitus Stadium 4 - Kreuzbein (L89.34) | 18 |
| Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Fingern (L03.01) | 17 |
| Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der Hand - Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand (T23.20) | 16 |
| Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität (L03.10) | 15 |
| Mononeuropathien der oberen Extremität - Karpaltunnel-Syndrom (G56.0) | 14 |
| Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten (L02.4) | 10 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 212 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 170 |
| (5-896.1f) | 111 |
| (5-896.1d) | 93 |
| Reoperation (5-983) | 75 |
| (5-896.1g) | 54 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) | 51 |
| (5-896.09) | 48 |
| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel (5-902.4f) | 44 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden (9-401.25) | 43 |
Fachabteilungsschlüssel: 1900
Hauptabteilung
Teilnahme über die Betreuung in der Kinder-Asthma-Ambulanz
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 | |
| CQ03 | |
| CQ27 | |
| CQ28 | |
| CQ25 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 146 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 71 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 69 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | als Dualer Studiengang |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Neben der Fachschulischen Ausbildung auch Studienangebot in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit Bochum: Grundständiges, primärqualifizierendes Pflegestudium (BSc). |
Regina Klute
Patientenfürsprecher
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.:
02351
-462263-
Mail:
ed.diehcsnedeul-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Dr. Nicola Herbig
Qualitätsmanagement und Organisation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.:
02351
-462232-
Mail:
ed.nekinilk-ehcsikream@gibreh.alocin
Dr. Nicola Herbig
Qualitätsmanagement und Organisation
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.:
02351
-462232-
Mail:
ed.nekinilk-ehcsikream@gibreh.alocin
Prof. Dr. Dr. Dipl. Psych. Thomas Uhlig
Leitender Ärztlicher Direktor, Klinikdirektor der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und Rettungswesen
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.: --
Dr. Peter Hülsmeyer
Direktor der Apotheke
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Tel.:
02351
-462581-
Mail:
ed.diehcsnedeul-mukinilk@reyemsleuH.reteP