Priv. Doz. Dr. med. Oliver Reichel (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 198 |
| Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 150 |
| Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) | 147 |
| Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 140 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 129 |
| Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Nasenbeinfraktur (S02.2) | 123 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 116 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 97 |
| Sonstiger Hörverlust - Ototoxischer Hörverlust (H91.0) | 80 |
| Wundrose (A46) | 39 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt (1-611.1) | 1.736 |
| Diagnostische Rhinoskopie (1-612) | 1.722 |
| Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt (1-610.1) | 1.636 |
| Therapeutische Injektion: Sonstige (8-020.x) | 839 |
| Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen (8-506) | 727 |
| Tamponade einer Nasenblutung (8-500) | 535 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 337 |
| Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillär (5-280.0) | 308 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 194 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 188 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Gemischte Haupt- und Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ27 | |
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 100 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 74 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 74 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Mitherausgeber von "Der Anästhesist" und Autor der Fachbücher „Chest Pain Unit“ und „Kardiopulmonale Reanimation – ein Lehr- und Praxisbuch der einfachen und erweiterten Reanimationsmaßnahmen“ |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | UKSH: CED und Wearables |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Frauenklinik im Rahmen des Brustzentrums; Chirurgie an der EORTC-Studie; Inneren Medizin: AMAX/AMAM, CEC-4/CEL, FilgoColitis, purple, DUET-UC und DUET-CD; Merke-Studie im Rahmen des Onkologischen Zentrums, Teilnahme an 5 internationalen Phase III-Protokollen |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Heidelberg, Medizinisches Staatsexamen (M3) |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragungen an: Universität Tübingen, Universität Heidelberg, Universität Aachen, Universität Bonn, Universität Witten Herdecke, Medizinische Hochschule Hannover und an der Universität Hamburg. |
| Doktorandenbetreuung | durchgehende Tätigkeit von Famulanten/PJ-Studierenden |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Altenpflegehelfer |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Barbara Rentschler
ehrenamtliche Tätigkeit
Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim
Tel.:
07231
-4989260-
Mail:
ed.haolis@rehcerpsreufnetneitap
Dr. Ulrich Schulze
Krankenhausdirektor
Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim
Tel.:
07231
-498-8901
Mail:
ed.haolis@noitkerid
Elisabeth Waltrich
QMB
Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim
Tel.:
07231
-498-5640
Mail:
ed.haolis@hcirtlaW.htebasilE
Dr. med. Hans-Jürgen Barth
Krankenhaushygieniker/OA Klinik für Othopädie und Unfallchirurgie
Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim
Tel.:
07231
-498-1710
Mail:
ed.haolis@htraB.negreuJ-snaH
Karl-Alexander Weber
Chefapotheker
Wilferdinger Straße 67
75179 Pforzheim
Tel.:
07231
-498-9900
Mail:
ed.haolis@rebeW.rednaxelA