Dr. med. Jörg Weiland (Chefarzt Innere Medizin/Innere Medizin, Gastroenterologie, Pneumologie, Allergologie, Diabetologie)
Dr. med. Christian Stöberl (Leitung Palliativmedizin/ Innere Medizin, Palliativmedizin, Onkologie, Notfallmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 12 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 9 |
Mastdarmkrebs (C20) | 8 |
Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 8 |
Krebs der Eierstöcke (C56) | 6 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 5 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 4 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) | 4 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 4 |
Sonstige Sepsis - Sepsis durch Staphylococcus aureus (A41.0) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage (8-982.1) | 39 |
Lagerungsbehandlung: Sonstige (8-390.x) | 31 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-982.2) | 11 |
(9-984.7) | 9 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 6 |
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle (8-152.1) | 6 |
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle (8-153) | 6 |
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage (8-982.3) | 6 |
(9-984.b) | 6 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 3752
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
57 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
41 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
26 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Bildungszentrum Kliniken Südostbayern AG - Berufsfachschule für Krankenpflege in Bad Reichenhall |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Werner Maegerle
Patientenfürsprecher
Riedelstr. 5
83435 Bad Reichenhall
Tel.: 08651-772-11225
Mail: ed.bos-nekinilk@ier.rehcerpsreufnetneitap
Georg Reichel
Patientenrückmeldungen
Riedelstr. 5
83435 Bad Reichenhall
Tel.: 0861-705-2424
Mail: ed.bos-nekinilk@negnudlemkceurnetneitap
Doris Klement
Patientenrückmeldungen
Riedelstr. 5
83435 Bad Reichenhall
Tel.: 0861-705-2424
Mail: ed.bos-nekinilk@negnudlemkceurnetneitap
Reinhold Frank
Leitung Qualität
Riedelstr. 5
83435 Bad Reichenhall
Tel.: 0861-705-1533
Mail: ed.bos-nekinilk@knarF.dlohnieR
Dr. Stefan Paech
Medizinischer Direktor
Riedelstr. 5
83435 Bad Reichenhall
Tel.: 0861-705-1059
Mail: ed.bos-nekinilk@hceap.nafets