Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Ureterstriktur anderenorts nicht klassifiziert (N13.1) | 236 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 56 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 29 |
| Entzündliche Krankheiten der Prostata - Chronische Prostatitis (N41.1) | 14 |
| Hydrozele und Spermatozele - Sonstige Hydrozele (N43.2) | 10 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 6 |
| Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane - Prostata (D40.0) | 5 |
| Harnröhrenstriktur - Sonstige Harnröhrenstriktur (N35.8) | 5 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Trigonum vesicae (C67.0) | k.A. |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 247 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 224 |
| Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral (5-560.2) | 73 |
| (9-984.7) | 59 |
| Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder (1-464.00) | 53 |
| Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: 20 oder mehr Zylinder 20 oder mehr Zylinder (1-464.01) | 53 |
| (9-984.8) | 37 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma (8-137.12) | 16 |
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 15 |
| Operation einer Hydrocele testis (5-611) | 11 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Belegabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 78 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 78 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 78 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Erfassung d. Lebensqualität bei Pat. mit metastasiertem kolorekt. Karzinom u. Zaltrap-Therapie -Random. Random., kontrollierte, multizentr., longitudinale Versorgungsforschungsstudie Onkolotse |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Krankenpflegeschule am Haus mit 3 Vollzeitkräften mit direktem Beschäftigungsverhältnis |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | nur praktische Ausbildung - theoretischer Teil im Verbund mit Uni Leipzig und christliche Akademie Halle |
Pfarrerin Maria Beyer
Theologische Geschäftsführung
Tel.:
0341
-444-3512
Mail:
ed.gizpiel-okaid@ofni
Master of Arts Health Care Management Therese Al-Kuhaly
Abteilungsleitung Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.:
0341
-444-5838
Mail:
ed.nocaide@ylahuk-la.esereht
Chefarzt Dr. med. Thomas Blankenburg
Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin
Tel.:
0341
-444-3621
Mail:
ed.gizpiel-okaid@ofni